Ein eindrucksvoller Roman: „Lügnerin“ von Ayelet Gundar-Goshen

Dieser Roman hat mich sehr beeindruckt. Es geht um ein junges Mädchen, dass bisher in seinem Leben eher unsichtbar war und immer im Schatten der schöneren Schwester stand. Sie arbeitet in einer Eisdiele, und eines Tages beschimpft sie ein Kunde aufs Übelste, bis Nuphar sich nicht anders zu helfen weiß als zu schreien, damit er aufhört. Als ihr Menschen zu Hilfe eilen, wird sie gefragt, ob der Mann sie belästigt hat und sie sagt ja …. womit eine riesige Lüge geboren ist.

Nun können wir Leser verfolgen, wie diese Lüge immer weitere Kreise zieht und das Leben der Menschen, die sie berührt, extrem verändert.

Das ist wirklich eindrucksvoll geschrieben und hat mir wieder einmal gezeigt, welche Macht Worte haben können. Und wie gefährlich „Fake News“ sein können.

Im zweiten Teil des Buches lernen wir dann noch eine weitere, andere „Lügnerin“ kennen – und die Leben der beiden Frauen berühren sich auch irgendwann und bringen einander zum Nachdenken.

Ich möchte nicht mehr verraten, aber mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen! Es war allerdings nicht einfach geschrieben, so dass ich fürs Lesen etwas länger brauchte. Das war es für mich aber wert. Und ganz sicher werde ich mir weitere Bücher dieser Autorin kaufen!

Kurzbeschreibung: Als Nuphar ein Missverständnis zu einer Lüge formt, richten sich plötzlich die Augen der ganzen Stadt auf sie. Im hellen Licht der Kameras blüht die junge Eisverkäuferin auf, und mit ihr die Lüge. Doch wie lange kann Nuphar sie noch aufrechterhalten? Ayelet Gundar-Goshen, Autorin von Löwen wecken, legt auch in ihrem neuen Roman meisterhaft die menschliche Seele bloß und lässt die Grenzen zwischen Richtig und Falsch verschwinden.

ISBN: 978-3-0369-5980-1

Seitenzahl: 336

Verlag: Kein & Aber

Preis (TB): 14,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: