Dieses Sachbuch kann ein Augenöffner sein: „Mama lernt Liebe“ von Birke Opitz-Kittel

Dieses Sachbuch stammt aus der Feder einer Mutter von 5 Kindern, die ihre Autismus Diagnose erst bekommen hat, als sie schon Mutter war.

In diesem Buch erzählt sie, was die Diagnose für sie bedeutet, wie anders sie als Autistin lebt und auch mit ihren Kindern umgeht. Und wie es ihr dennoch gelingt, eine tiefe Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.

Mich hat das Buch sehr berührt. Wahrscheinlich vor allem, weil ich mich selber in der Geschichte der Autorin wiederfinde. Ich habe mich zwar gegen eine späte Diagnostik entschieden, bin aber sicher, Asperger zu haben. Und es war toll zu lesen, dass es auch anderen Müttern in vielen Bereichen ähnlich geht wie mir.

Für betroffene Eltern ist dies ein Buch, dass ich absolut empfehlen möchte!

Kurzbeschreibung:

Als Birke Opitz-Kittel ihre Autismus-Diagnose erhält, ist sie bereits Mutter von fünf Kindern. Endlich versteht sie, warum das Leben für sie nie einfach war. Sie hat sich als Kind immer als Außenseiterin gefühlt, was sich auch als Erwachsene nicht geändert hat.
Als Autistin fällt es ihr schwer, Emotionen zu zeigen und gängige Verhaltensregeln intuitiv nachzuvollziehen. Trotz dieser Schwierigkeiten lernt sie aber, eine innige Bindung zu ihren Kindern aufzubauen: Sie liest Erziehungsratgeber, beobachtet Mütter auf den Spielplätzen und sucht nach rationalen Begründungen für emotionale Bedürfnisse.

Berührend und eigenwillig erzählt Birke Opitz-Kittel, wie sie auch als Außenseiterin einen Ort gefunden hat, an dem sie ganz sie selbst sein darf: ihre Familie.

Mit diesem Buch macht sie allen Mut, das eigene Leben zu leben, auch wenn es »anders« ist als die Norm.

ISBN: 978-3-7474-0155-2

Seitenzahl: 208

Verlag: Mvg

Preis: 16,99 Euro

Ein Kommentar zu “Dieses Sachbuch kann ein Augenöffner sein: „Mama lernt Liebe“ von Birke Opitz-Kittel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: