Ein typisches Judith Lennox Buch: „Meine ferne Schwester“

Judith Lennox ist eine Autorin, die ich sehr gerne lese. Ihre Romane sind immer Spiegel der Zeiten, von denen sie schreibt. Und das gelingt ihr auch in diesem Buch wieder ausgesprochen gut. Ihre Erzählweise passt wunderbar zu der Zeit, in der die Geschichte spielt.

Die ganze Story erzählt sich aus der Perspektive der drei Frauen Rowan, Thea und Sophie und wird überschattet vom zweiten Weltkrieg. Rowan und Thea sind Schwestern, Sophie ist die Frau ihres Vaters, von der die beiden Schwestern aber nichts wussten, da ihr Vater Hugh ein Doppelleben geführt hat. Für alle drei Frauen bedeutet dies eine große Belastung, mit der sie umgehen lernen müssen. Und das, obwohl sie schon genug Baustellen in ihrem eigenen Leben haben.

Mir hat Sophie als Charakter am besten gefallen. Sie wirkt am authentischsten und auch ihre Entwicklung ist am stimmigsten. Die beiden Schwestern sind auch interessante Persönlichkeit, bleiben aber in ihrer Tiefe etwas hinter Sophie zurück.

Mir hat das Buch gut gefallen, allerdings hat es ein paar Längen. Das bin ich so von Judith Lennox eigentlich nicht gewöhnt. Dennoch war es schön zu lesen und ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen.

Kurzbeschreibung:

London, 1938: Während Rowan von einer Party zur nächsten treibt, arbeitet ihre jüngere Schwester Thea hart, um später studieren zu können. Trotz aller Unterschiede stehen sich die beiden sehr nahe, vor allem seit jenem tragischen Unfall in ihrer Kindheit, bei dem ihre Mutter starb und Rowan Thea das Leben rettete. Doch Thea merkt, dass ihre Schwester ihr nie die ganze Wahrheit über den Unfall erzählt hat, ein Geheimnis überschattet ihre Beziehung. Erst als der Zweite Weltkrieg ausbricht und sie in große Gefahr geraten, bahnt sich die Wahrheit ihren Weg – und Thea erfährt von der Schuld, die seit damals auf Rowan lastet.

Wer »Das Winterhaus« und »Die Mädchen mit den dunklen Augen« geliebt hat, wird diesen Roman nicht mehr aus der Hand legen können!

ISBN: 978-3-86612-407-3

Seitenzahl: 496

Verlag: PENDO

Preis: 20,00 Euro

2 Kommentare zu „Ein typisches Judith Lennox Buch: „Meine ferne Schwester“

  1. Aus der Perspektive von drei Personen, das klingt schon einmal interessant. Was mich allerdings ein wenig skeptisch erscheinen lässt, ist das Cover, welches eher einen leichten Frauenroman vermuten lässt, um den es sich aber wohl laut deiner Beschreibung nicht handelt.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: