Zurecht „Der Nr. 1-Sunday Times-Bestseller“ ? „Sommer der Träumer“ von Polly Samson

Beworben als „Der Nr. 1-Sunday Times-Bestseller“ war ich sehr gespannt auf diesen Roman. Auch das Cover hat mich sofort angesprochen. Aber eine Rezension zu Schreiben, fällt mir nun schwer.

Kommen wir erst zum Positiven: Die Stimmung, die dieses Buch transportiert ist einfach wunderbar! Die Geschichte spielt in einem Sommer Anfang der 1960 Jahre auf der griechischen Insel Hydra, einer Künstlerkolonie. Die 18 jährige Erica verbringt dort den Sommer mit ihrem Bruder und ihrem Freund und lernt viele interessante und faszinierende Künstler kennen.
Das Leben, wie die Autorin es beschreibt, hat mich regelrecht aufgesaugt. Ich konnte die Hitze des Sommers spüren und habe das Buch in dieser Hinsicht total genossen. Am liebsten hätte ich sofort meinen Koffer gepackt und wäre nach Hydra gereist!

Aber, und da kommen wir zum negativen: Ich wurde mit dem Rest der Geschichte nicht warm. Ja, es war ein spannendes Leben, dass die ganzen Künstler auf dieser Insel geführt haben. Und die Autorin hat auch versucht, die einzelnen Charaktere zum Leben zu erwecken, aber irgendwie blieben sie für mich leider alle sehr oberflächlich. Besonders die Protagonisten Erica fand ich unsagbar langweilig! Und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass sie irgendeine Entwicklung durchmacht.
Die junge Marianne, um die sich auch ein Großteil der Geschichte dreht, war mir total unsympathisch. Und irgendwann fand ich ihre ganze Art einfach nervig. Für mich ist auch die große Liebe zwischen ihr und Leonard (die extra nochmal im Nachwort hervorgehoben wird) nicht wirklich spürbar.
Alle Charaktere sind mir zu oberflächlich geblieben, und ich konnte zu keinem eine Beziehung aufbauen.

Mein Fazit: Die Stimmung, die beim Lesen aufkam, war wirklich toll. Ich habe sie genossen. Aber die Geschichte war langweilig, so dass ich das Buch bestimmt sehr schnell vergessen werde. Ein Bestseller ist es in meinen Augen nicht!

Kurzbeschreibung:

Sommer, Sonne, Sex und Freiheit – tauchen sie ein in die Sechzigerjahren auf der Insel Hydra

Der Nr. 1-Sunday Times-Bestseller

London 1960: Als ihre Mutter stirbt, verliert die achtzehnjährige Erica Hart den Boden unter den Füßen. Da bekommt sie einen Brief von Charmian Clift, einer Freundin ihrer Mutter, die sie auf die griechische Insel Hydra einlädt. Erica zögert nicht lange und reist mit ihrer großen Liebe Jimmy in den Süden. Auf Hydra werden sie Teil einer Künstlergemeinschaft – darunter der norwegische Schriftsteller Axel Jensen, seine Frau Marianne Ihlen und der kanadische Musiker Leonard Cohen. Sie genießen die lauten Abendessen, die nächtlichen Spaziergänge und das Baden bei Mondlicht. Erica lernt das Gefühl der Freiheit lieben und bewundert die eingeschworene Gemeinschaft für ihre mutige Suche nach einem anderen Leben. Vor allem Charmian, die mit den Launen ihres schreibenden Mannes fertig wird, ihr Kind mitten in diesem Durcheinander großzieht und die auch selbst schreibt. Bis es zu einem großen Streit kommt, und Erica hautnah miterlebt, wie hoch der Preis ist, den Charmian zahlt. Als sich dann auch noch Jimmy von Erica abwendet, scheint sich der Sommer dem Ende zuzuneigen.

Die Atmosphäre auf der Insel, die Aufbruchstimmung, den Freiheitsdrang, die Musik – all das fängt Polly Samson mit großer Leichtigkeit ein!

ISBN: 978-3-550-20142-4

Seitenzahl: 384

Verlag: Ullstein Buchverlage

Preis: 20,00 Euro

Ein Kommentar zu “Zurecht „Der Nr. 1-Sunday Times-Bestseller“ ? „Sommer der Träumer“ von Polly Samson

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: