Eine Ermittlerin, die ich wirklich mag: „Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ von Pierre Martin

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Krimi, der in Frankreich spielt.

Ich habe mit französischen Krimis immer das Problem, dass ich absolut kein Französisch kann und dementsprechend immer wieder über Namen und Bezeichnungen stolpere, die ich nicht aussprechen kann. Aber dann bastle ich sie mir in meinem Kopf halt irgendwie zurecht. *lach*

Dieses Buch ist der erste Band der Krimireihe um die Kommissarin Isabelle Bonnet. Und diese Protagonistin hat mein Herz schon in Band 1 erobert. Ich mag ihre Art zu ermitteln, weil sie, obwohl sie auch viel schlimmes erlebt hat, nicht verbittert ist. Sie macht sich viele Gedanken und hat ihr Päckchen zu tragen, ist mir aber total sympathisch.

Der Autor schreibt wirklich bildhaft und anschaulich – das kleine Städtchen Fragolin, in dem seine Bücher spielen, erwacht in meinem Kopf mit vielen Details zum Leben. Das gefällt mir sehr.

Auch die anderen Charaktere, besonders die, die zur „festen Besetzung“ gehören, hat er sehr deteilreich ausgearbeitet. Ich konnte als Leser ganz leicht eine Bindung zu ihnen aufbauen.

Auch der Kriminalfall selber hat mir gut gefallen. Er ist spannend, auch wenn das Buch nicht gerade vor Action übersprudelt. Wer blutige Splatter-Action lesen möchte, ist hier definitiv falsch. Für alle anderen kann ich dieses Buch empfehlen!

Kurzbeschreibung:

Die erfolgreiche Kommissarin Isabelle Bonnet muss nach einer gescheiterten Ehe und einer Explosion, die sie fast das Leben kostete, neu anfangen. Sie bewirbt sich auf die frei gewordene Kommissarstelle in ihrem Geburtstort Fragolin im Hinterland der Côte d’Azur, um endlich wieder Ruhe zu finden. Doch mit der Ruhe ist es sehr schnell vorbei, denn erst verschwindet ein reicher Engländer spurlos aus seiner Villa, und dann wird am Strand von Saint-Tropez eine Frauenleiche gefunden.
Ihr glänzender Ruf als Ermittlerin scheint ihr inmitten der skurrilen Typen, die Fragolin bevölkern, und angesichts jeder Menge Vorurteile nichts zu nützen.

„Was zeichnet einen guten Autor aus? Richtig, er kann nicht nur schreiben, sondern auch etwas faszinierend beschreiben. Eine Szene oder einen Menschen lebendig werden lassen und er nimmt den Leser mit auf die Reise mit allen Sinnen: riechen, sehen, hören, fühlen. Und genau das macht Pierre Martin schon auf der ersten Seite.“

ISBN: 978-3-426-51384-2

Seitenzahl: 368

Verlag: Knaur

Preis: 10,99 Euro (TB)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: