Ein abenteuerliches Kinderbuch: „Igraine Ohnefurcht“ von Cornelia Funke

Meine Kinder und ich lesen dieses Buch furchtbar gerne.

Es ist abenteuerlich, spannend, aber auch lustig. Und es hat eine weibliche Protagonistin, die in eine Rolle schlüpft, die Männern vorbehalten ist bzw. war.

Igraine lebt mit ihren Eltern und ihrem älteren Bruder auf einer Burg. Ihre Eltern sind berühmte Zauberer und auch ihr Bruder „lernt“ Zauberei. Nur Igraine fällt aus der Rolle, weil sie unbedingt Ritterin werden will.

Als ihre Eltern sich aus Versehen in Schweine verzaubern und genau dann die Burg angegriffen wird, bleibt Igraine und ihrem Bruder nichts anderes übrig, als selbst aktiv zu werden und die Burg gegen die Feinde zu verteidigen. Und mal eben nebenbei noch die Zutaten zu besorgen, die die Eltern brauchen, um den Schweinezauber rückgängig zu machen…

Igraine lernt viele interessante Charaktere kennen, die Zauber machen zum Teil wirklich Spaß, und die Kinder sind unheimlich kreativ, was die Verteidigung der Burg angeht.

Die Geschichte macht einfach eine Menge Spaß und ist voller Action. Ich habe sie schon mehrfach vorgelesen und werde auch nicht müde, das immer wieder zu tun!

Kurzbeschreibung: Auf Burg Bibernell ist wirklich was los! Jeder Stein hat sein Geheimnis, und selbst der Burggraben birgt mehr als nur Wasser mit Entengrütze. Hier wohnt Igraine mit ihrem großen Bruder und ihren Eltern. Zu Igraines Leidwesen beschäftigt sich ihre Familie lieber mit der Zauberei als mit den ritterlichen Pflichten. Igraine möchte nämlich nichts lieber als eine berühmte Ritterin werden! Doch dazu muss sie erst einmal ein richtiges Abenteuer bestehen. Das lässt auch nicht lange auf sich warten: Kurz nach Igraines Geburtstag wird die Burg von Feinden belagert! Ihre Eltern sind leider keine Hilfe, denn durch einen kleinen „Zauber-Unfall“ haben sie sich ausgerechnet in Schweine verwandelt. Aber Igraine hat die rettende Idee …

ISBN: 978-3-7915-0471-1

Seitenzahl: 192

Verlag: Dressler

Preis: 12,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: