Aufwachsen im Altersheim: „Die Wahrheit über Metting“ von Tom Liehr

Dieses Buch hat mir wirklich gut gefallen, weil ich es echt originell finde, dass es in einem Altersheim spielt. Das Buch wird erzählt von dem Ich Erzähler Tom, am Anfang der Geschichte ist er 12 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in einer Wohnung des Altersheim „Horizont“ in Metting, weil seine Eltern dieses Altersheim betreiben. Dadurch wächst er schon völlig anders auf als andere Kinder, da er ständig von alten Menschen umgeben ist und auch der Tod dieser Menschen für ihn zum Alltag gehört.
Er verliebt sich mit 13 in die 82 jähige Heimbewohnerin Marieluise – dies ist aber eine sehr unschuldige Liebe. Im Prinzip findet er dort die Zuwendung, die seine Eltern ihm nicht geben (können).

Tom erzählt uns von dieser Zeit, bis er mit 18 mit seinen Eltern bricht und Metting verlässt. Der zweite Teil des Buches spielt 30 Jahre später und führt Tom am Ende zurück….

Ich mag den Schreibstil des Autors total gerne. Ich konnte das Buch in einem Rutsch durchlesen und habe das Lesen wirklich genossen. Tom ist ein interessanter und gut ausgearbeiteter Charakter – und auch die anderen Charakter sind detailliert ausgearbeitet und haben alle ihre Ecken und Kanten. In dem Buch steckt viel Tragik, aber auch eine Menge Humor und Gesellschaftskritik. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen!.

Kurzbeschreibung:

Wie viel Wahrheit verträgt das Leben? Ein Roman über den Umgang mit Familie, Liebe, Älterwerden, über unsere Vorurteile und über die Geschichten, die man erfindet.

Niedersachsen, Ende der 70er Jahre: In der Kleinstadt Metting liegt das Pflegeheim Horizont, in dem Tomás aufwächst, weshalb er lange glaubt, dass die meisten Menschen auf der Welt alt oder krank oder beides sind. Toms Papa ist heimlich homosexuell, Toms Mama hält sich an Orangenlikör. Als die für ihre 82 Jahre noch ziemlich attraktive Marieluise ins Heim zieht, erlebt Tom seine erste große Liebe. Die lebenslustige Frau weckt in ihm den Spaß am Lesen und die Begeisterung für Geschichten. Auch 30 Jahre später hat er sie nicht vergessen. Tom hat keinen Kontakt nach Hause, und erfährt nun, dass das heruntergekommene Heim vor dem Aus steht. Jemand muss die Liquidation vorbereiten, Bewohner gibt es nicht mehr – die letzten sind Toms Eltern …

ISBN: 978-3-499-00184-0

Seitenzahl: 368

Verlag: Rowohlt

Preis: 12,00 Euro

3 Kommentare zu „Aufwachsen im Altersheim: „Die Wahrheit über Metting“ von Tom Liehr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: