Zwei Influencerinnen haben ein Buch geschrieben : „Hashtag Doppelleben“ von Lara und Nina Piaskowy

Die beiden jungen Frauen sind Zwillinge und teilen ihr Leben auf Instagram. Ich habe vor Jahren angefangen, ihnen zu folgen, weil sie gemeinsam Bereitschaftspflege gemacht haben. Und ich finde es unglaublich toll und bewundernswert, wenn Menschen dazu in der Lage sind, spontan Babys oder Kinder bei sich aufzunehmen, mit dem Wissen, dass sie sie irgendwann wieder gehen lassen müssen.

Über diesen Bereich ihres Lebens erzählen die beiden Frauen in ihrem Buch auch, leider aber nicht sehr viel.

Toll finde ich an den beiden auch, dass sie so ein enges Verhältnis zueinander haben, dass sie Ninas Tochter gemeinsam großziehen und damit eher eine unkonventionelle Art von Familie leben. Erst durch ihr Buch ist mir bewusst geworden, dass so ein Leben in unserer Gesellschaft nicht immer auf Zustimmung stößt – leider!

Ich hatte von diesem Buch etwas anderes erwartet. Ich dachte, die beiden hätten es wirklich geschrieben, also ihre Gedanken und Geschichten erzählt und zusammengeführt. Im Endeffekt ist das Buch aber eigentlich „nur“ ein ausführliches Interview mit den Zwillingen und ihren Familienangehörigen. Dazu wurde dann grafisch einiges hübsch gestaltet und eine Menge professioneller Fotos, die denen auf ihrem Instagram Account twinteam ähneln, hinzugefügt.

Die Zwillinge erzählen ein paar Episoden aus ihrer Kindheit. Aber diese sind die üblichen Zwillingserfahrungen, die man quasi überall lesen kann. Viele andere Themen werden nur sehr oberflächlich angeschnitten.

Man kann es einmal lesen, wenn man die beiden Frauen mag und dabei helfen möchte, dass sie Geld mit dem Verkauf verdienen. Ich gehe auch davon aus, dass sich das Buch bei ihren Followern sehr gut verkaufen wird, aber man muss es echt nicht lesen.

Kurzbeschreibung:

Toleranz steht dir
Lara und Nina Piaskowy sind „dastwinteam“. Fast eine halbe Million Follower verfolgen das Leben der Zwillingsschwestern auf Instagram mit all ihren Höhen und Tiefen.

Doch dabei führen sie ein vielfaches Doppelleben – als Zwillinge, als junge Frauen zwischen Privatleben und Influencer-Arbeit, als untypische Familie, in der Lara und Nina seit mehr als sechs Jahren Mama und »Papa-Tante« sind.

Für die Akzeptanz dieses alternativen Familienmodells– und gleichzeitig aller anderen denkbaren Famillienmodelle – setzen sich die Zwillinge seit Jahren in den sozialen Medien ein. Unter anderem auch über #wirwerdenlaut, einen Hashtag, den sie ins Leben gerufen haben.

In ihrem Buch zeichnen die Nina und Lara ihren besonderen Weg nach und gehen dabei intensiv auf die vielen Fragen ihrer Follower ein. Seit Monaten sind die Fans mit einbezogen in dieses Projekt – herausgekommen ist ein Buch geschrieben von starken, aufgeklärten und aufgeschlossenen jungen Frauen für ihre Follower und alle, die einen tiefen, authentischen Einblick in ein alternatives Lebens- und Familienkonzept gewinnen möchten:

Ein Buch, in dem dem Thema »Familie mal anders« ein breiter Raum gegeben wird.

Ein Buch mit ausreichend Platz für all die persönlichen Geschichten, die auf Instagram keinen Raum bekommen konnten.

Ein Buch, das neugierig auf mehr von dastwinteam macht.

Kindheit – Großwerden – wichtige Bezugspersonen – Eintritt ins Erwachsenen-Leben

Wie es ist, Zwilling zu sein

Was es für die beiden bedeutet, Influencer zu sein

Wie Nina und Lara sich als Familie verstehen (wichtige Punkte: Zwillings»elternschaft« mit Kind, Mutter werden durch künstliche Befruchtung, Männer sind kein Tabuthema)

Über den Umgang mit persönlichen Schicksalsschlägen und dunklen Zeiten
Über die persönlichen Ideen und Pläne der Zwillinge für die Zukunft

ISBN: 978-3-9822208-1-9

Seitenzahl: 192

Verlag: Mindfulbook

Preis: 22,95 Euro

Ein Kommentar zu “Zwei Influencerinnen haben ein Buch geschrieben : „Hashtag Doppelleben“ von Lara und Nina Piaskowy

  1. „Papa-Tante“, mal sehen, ob der Duden darauf anspringt. Identitätsgesellschaftlich leben wir ja momentan in einem sprachlichen Wirbelsturm. Danke für den Einblick, Daniela! Ich kaufe mir solche Bücher nicht, bin aber sehr froh, mit dir eine aufmerksame Rezensentin getroffen haben, die mir regelmäßig einen Wink gibt.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: