Der erste Band einer genialen Krimireihe: „Der Mann, der kein Mörder war“ von Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt

Dieser Thriller ist der erste Teil einer Serie, die ich wirklich sehr liebe!

Es gibt ein Team von Ermittlern und den Psychologen Sebastian Bergmann – sie haben bereits früher zusammengearbeitet und sind nun „gezwungen“, es wieder zu tun, was aber mit einigen Konflikten einhergeht.

Sebastian Bergmann ist eine schwierige Persönlichkeit und einer traurigen Vergangenheit, die sich sowohl auf seine Arbeit als auch auf seine Persönlichkeit auswirkt. Zudem hat er eine eher raue und unkonventionelle Art, zu ermitteln.

Ich mochte den Kriminalfall sehr, er war einfach total spannend. Der Schreibstil ist großartig, der Spannungsaufbau wirklich gelungen. Das Buch wurde mir keine Sekunde langweilig. Und ich liebe die zwischenmenschlichen und persönlichen Aspekte und Konflikte, die zwischen Bergmann und dem Team bestehen.

Kurzbeschreibung: In einem Waldstück bei Västerås wird die Leiche eines Jungen entdeckt – brutal ermordet, mit herausgerissenem Herzen. Roger war Schüler eines Elitegymnasiums, ein sensibler Junge. Die Polizei vor Ort ist überfordert, und so reist Kommissar Höglund mit seinem Team aus Stockholm in die Provinz. Dort trifft er überraschend einen alten Bekannten: Sebastian Bergman, ein brillanter Kriminalpsychologe und berüchtigter Kotzbrocken. Er bietet Höglund seine Hilfe an. Das Team ist wenig begeistert, doch schon bald wird der hochintelligente Bergman unverzichtbar. Denn in Västerås gibt es mehr als eine zerstörte Seele!

ISBN: 978-3-499-25670-7

Seitenzahl: 624

Verlag: Rowohlt

Preis: 12,00 Euro

Ein Kommentar zu “Der erste Band einer genialen Krimireihe: „Der Mann, der kein Mörder war“ von Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt

  1. Ich schau mir gern so Krimis im Fernseh an, wo so alte Geheimnisse gelüftet werden, die lange verborgen waren, weil der Klüngel zusammen hält und schweigt .. 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: