Ein tolles Hörbuch über Frida Kahlo: „Das Leben ist ein Fest“ von Claire Berest

Dieses Hörbuch mochte ich sehr!

Es ist die Geschichte von Frida Kahlo und hat mich sehr an den Film „Frida“erinnert den ich auch sehr gut fand.
Was mir besonders an diesem Buch gefallen hat war der Schreibstil. Und dazu passend auch der Lesestil der Sprecherin. Man konnte ihr sehr gut zuhören und hatte das Gefühl Frida Kahlo selbst würde ihre Geschichte erzählen, obwohl es nicht mal eine Ich-Erzählung ist.

Soweit ich das beurteilen kann, wurde sich stark an die Fakten von Fridas Leben gehalten, so weit man diese kennt.

Toll war, dass jedes Kapitel, jede Zeitspanne in Kahlos Leben, von einer passenden Farbe überschrieben war. Das passt wunderbar zum Leben dieser großartigen Malerin und interessanten Frau.

Kurzbeschreibung:

Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste – und das alles mit einem von Schmerzen gepeinigten und geschundenen Körper. Und sie malt, revolutioniert mit ihren Selbstporträts die Kunst ihrer Zeit, man sieht ihre Werke in den Galerien von New York und Paris. Frida will kein Leben ohne Sturm. Und sie kann sich kein Leben ohne Diego Rivera vorstellen, den großen mexikanischen Maler, auch wenn die beiden – »der Elefant und die Taube« – ebenso wenig getrennt wie gemeinsam leben können …

Noch nie war man Frida Kahlo so nah wie in dieser Romanbiografie, die ebenso gut aus der Feder der mexikanischen Künstlerin selbst hätte stammen können. Das Leben ist ein Fest ist die farbenfrohe und pralle Erzählung eines Lebens, das eigentlich aus zehn Leben bestand und in dem »alles ausgelassen, politisch und tragisch« war.

ISBN: 978-3-458-17901-6

Hörbuchlänge: 329 Minuten

Verlag: Hörbuch Hamburg

4 Kommentare zu „Ein tolles Hörbuch über Frida Kahlo: „Das Leben ist ein Fest“ von Claire Berest

  1. Klingt auf jeden Fall nach einem sehr unterhaltsamen Stück Literatur, wenn ich mich auch bisland noch nie wirklich mit Hörbüchern auseinandergesetzt habe. Später, wenn ich alt bin und meine Augen nicht mehr wollen, könnten diese eine Alternative darstellen, um die Lesebrille eine Weile beiseite zu lesen. Doch momentan leisten meine Guckerchen noch ganze Arbeit.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: