Hatte ich mehr von erhofft: „Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly

Ich gebe zu, ich schaue seit meiner Kindheit jedes Jahr wieder die „Sissi“ Trilogie. Zusätzlich habe ich aber auch noch andere Filme von Roma Schneider gesehen und wusste vor diesem Buch zumindest ein bißchen was über ihr Leben und ihre Karriere. Und da ich sehr gerne Bücher über starke Frauen lese, habe ich mich dafür entschieden, dieses Buch hier zu lesen.

Leider fand ich es ziemlich enttäuschend. Romy Schneiders Leben mag interessant gewesen sein und geprägt von Höhen und Tiefen, aber in diesem Buch bleibt sie für mich leider sehr oberflächlich und teilweise unsympathisch. Das hatte ich absolut nicht erwartet.

Nach dem Lesen des Buches habe ich, wie ich das meistens mache, noch recherchiert und festgestellt, dass die Autorin sich anscheinend wirklich sehr an die bekannten Fakten gehalten hat. Das finde ich gut!

Aber in diesem Buch wirkt Romy Schneider auf mich total naiv, völlig unselbständig und sehr abhängig von der Liebe anderer Menschen. Ich habe das Buch gelesen und mir ganz oft gedacht, sie benimmt sich wie Sissi – obwohl sie diese Rolle gehasst hat und ihr unbedingt entfliehen wollte.
Es war interessant zu lesen, wie Romy immer mehr versucht hat, sich von Mutter und Stiefvater abzunabeln und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Im Buch sehnt sie sich immer nach Freiheit, aber eigentlich findet sie sie nie, weil sie sich immer wieder in Beziehungen stürzt und eigentlich immer das macht, was andere ihr empfehlen. Auch wenn die Autorin sich an die Fakten gehalten hat, konnte mich das Buch nicht überzeugen, weil die Gefühle der Charaktere irgendwie nicht wirklich rüberkamen. Also theoretisch schon, aber wirklich berühren konnten sie mich nicht.

Ich habe mehrfach überlegt, das Buch abzubrechen, habe es aber dann doch zu Ende gelesen, weil das schnell ging und sich das Buch ganz gut runterlesen ließ. Aber empfehlen möchte ich es nicht.

Kurzbeschreibung:

Romy Schneider – die größte Schauspielerin ihrer Zeit.

1958: Die junge Romy fühlt sich in einer Sackgasse gefangen. Als Sissi ist sie zum Weltstar geworden, doch sie ist es leid, immer nur das süße Mädel zu geben. Sie träumt von einer Laufbahn als Charakterdarstellerin. Dann lernt die wohlbehütete Romy bei Dreharbeiten den noch unbekannten Alain Delon kennen – und verliebt sich in den rebellischen jungen Mann. Gegen den Willen ihrer Familie folgt sie ihm nach Paris. Doch Romys Karriere gerät ins Stocken, und schon bald erlebt auch ihre Liebe zu Alain eine Krise …

Ein großer Roman über die Suche einer einmalig faszinierenden Frau nach ihrem Weg als Künstlerin, als Liebende – und nach sich selbst

ISBN: 978-3-7466-3523-1

Seitenzahl: 415

Verlag: Aufbau TB

Preis: 12,99 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: