Dieses Buch ist bereits der 8. Band der Krimireihe um die Kommissarin Isabell Bonnet, und ich fand ihn wieder sehr gelungen. Für mich eins der besten Bücher der Reihe. Der Autor bleibt seinem Schreibstil treu, und mir gefällt es sehr gut, dass man die Hauptpersonen von Buch zu Buch besser kennenlernt. Und vor allem, dass„Ausgelesen: „Madame le Comissaire und die panische Diva“ von Pierre Martin“ weiterlesen
Monatsarchiv:Juli 2021
Follow Friday- 30.07.2021
Ja, gibt es. Leider! Ich fand Sommer der Träumer sehr enttäuschend. Wie ich schon in meiner Rezension geschrieben habe, fand ich den Schreibstil der Autorin was die Insel Hydra anging, absolut großartig. Ich wollte sofort meine Koffer packen und dorthin reisen. Aber von der Geschichte selber war ich enttäuscht. Vielleicht wäre das gar nicht so„Follow Friday- 30.07.2021“ weiterlesen
Ein sehr gutes Sachbuch zum Thema Globalisierung: „Sind wir zu viele?“ von Nancy Dickmann
Dieses Sachbuch für Kinder ab 10 Jahre finde ich rundum gelungen. Zum einen findet man überwiegend thematisch passende Fotos (oft über ganze Seiten als Hintergründe) und wenige Zeichnungen. Das finde ich super weil Zeichnungen doch immer etwas abstrakt bleiben. Fotos sprechen uns Menschen oft mehr an. Dann sind die Texte wirklich gut geschrieben. Kindgerecht aber„Ein sehr gutes Sachbuch zum Thema Globalisierung: „Sind wir zu viele?“ von Nancy Dickmann“ weiterlesen
Ein Bilderbuch zu einem bei Kindern sehr beliebten Thema: „Muss mal Pipi!“ von Manuela Olten
Es gibt in unserem Haushalt ein Bilderbuch, das alle meine Kinder gleichermaßen geliebt haben. Und auch, wenn mittlerweile alle rausgewachsen sind, darf es dennoch nicht weiterziehen. Es ist das Buch: „Muss mal Pipi“ von Manuela Olten. Es geht um Pipi. Ein Junge erzählt… dass eine ganze Pipiladung in einen Schwamm passt. Dass Mädchen auch im„Ein Bilderbuch zu einem bei Kindern sehr beliebten Thema: „Muss mal Pipi!“ von Manuela Olten“ weiterlesen
Ein faszinierendes Buch: „Fremdes Licht“ von Michael Stavarič
Dieser lange Roman (knapp 500 Seiten) hat mich beeindruckt, ist aber nicht weder leicht noch in einem Rutsch zu lesen. Den Schreibstil fand ich nicht einfach und sehr bildgewaltig – ich habe eine Weile gebraucht, bis ich in das Buch hineingefunden hatte. Im Prinzip besteht das Buch aus 2 Teilen. Einer ist dystopisch und spielt„Ein faszinierendes Buch: „Fremdes Licht“ von Michael Stavarič“ weiterlesen
Ich darf für den DK Verlag Sachbücher rezensieren
… und freue mich wie verrückt darüber! Ich hatte mal auf gut Glück ein paar Kinderbuchverlage angefragt, ob sie Interesse hätten, dass ich für sie „buchblogge“, hab aber leider nur Absagen bekommen, weil ich zu wenige Abonnenten habe. Aber: der DK hat Interesse gezeigt und ich durfte mir aus ihrem Sortiment eine Wunschliste von Büchern„Ich darf für den DK Verlag Sachbücher rezensieren“ weiterlesen
Ein Kochbuch mit einfachen und schnellen Rezepten: „Time to eat“ von Nadiya Hussain
Zeit, mich zu outen: ich LIEBE Kochbücher! Ganz oft koche ich leider nie etwas daraus nach, aber ich liebe es, die Bilder anzuschauen und die Rezepte zu lesen. Und ganz oft komme ich dadurch auf eigene Kochideen. Gerade was die Kombination verschiedener Zutaten angeht. Das Kochbuch, das ich heute vorstellen möchte, ist das Buch zur„Ein Kochbuch mit einfachen und schnellen Rezepten: „Time to eat“ von Nadiya Hussain“ weiterlesen
Ein großartiges Buch mit LGBTQIA Thematik im Young adult Bereich: „Gänseblümchen“ von Elias Finley
Dieses Buch hat mich total überrascht. Es ist im Bereich LGBTQIA angesiedelt, und das ist oft in Jugendbüchern ein schwieriges Thema. Viele Bücher wollen einfach zu viel und packen so unglaublich viele queere Charaktere in ihre Bücher, dass es irgendwann einfach too much ist. Auch hier trifft man auf viele queere Charaktere, aber es passt„Ein großartiges Buch mit LGBTQIA Thematik im Young adult Bereich: „Gänseblümchen“ von Elias Finley“ weiterlesen
Wieder ein großartiges Sachbuch von Sarah Welk: „Wie du die Welt verändern kannst“
Dieses Sachbuch ist von der Autorin Sarah Welk geschrieben worden, die z.B. auch „Tagesschau und Co.“ geschrieben hat, von dem ich wirklich sehr begeistert bin. Und tatsächlich ist es der Autorin wieder gelungen ein großartiges Kinderbuch zu schreiben. Im Großen und Ganzen geht es darin um Politik. Was ist Demokratie und wie funktioniert sie? Gibt„Wieder ein großartiges Sachbuch von Sarah Welk: „Wie du die Welt verändern kannst““ weiterlesen
Deutschland und seine bescheuerten Vorschriften
Mein Sohn ist 13 Jahre alt, hat Asperger und kommt mit anderen Menschen, besonders Gleichaltrigen, nicht gut klar. Aber er liebt Tiere, besonders Katzen und möchte sich im Tierschutz engagieren. Er hat sogar etwas von seinem Geburtstagsgeld für das Tierheim im Nachbarort gespendet. Er hat die Internetseite gelesen und kennt jetzt alle Katzen, die dort„Deutschland und seine bescheuerten Vorschriften“ weiterlesen