Meine Tochter hat Adhs. Und sie ist das chaotischste und unordentlichste Kind, das ich kenne! Gleichzeitig merke ich aber, dass ihr dieses Chaos überhaupt nicht gut tut.
Seit Wochen schläft sie wieder bei mir im Bett. Und ich glaube, dass das auch damit zu tun hat, dass ihr Zimmer ein Schweinestall ist.
Teilweise kann man den Boden nicht sehen, überall liegt Kleidung (schmutzige und saubere!), Spielzeug, Bastelkram, Schulsachen, leere Flaschen. Und die Zwischenräume sind dann voller Müll.
Wir haben schon alles versucht: Spielzeug thematisch sortiert und immer nur einen Teil in ihrem Zimmer, beschriftete Kisten und diverse Ordnungssysteme, täglich ein bißchen aufräumen, gemeinsames Aufräumen…
Aber sogar gemeinsames Aufräumen klappt nicht!
Mittlerweile schicke ich sie zur Oma und wir räumen dann alleine auf. Heute auch wieder. Aber diesmal haben wir alles an Spielzeug aus ihrem Zimmer geräumt außer Schleich.
Und ich hoffe, dass sie sich jetzt wieder wohlfühlt und sich wieder gerne da aufhält.
Aber mir fällt es ganz schwer zu verstehen, warum es immer wieder dazu kommt. Warum schafft sie es nicht, Müll direkt in den Mülleimer zu werfen, der direkt neben ihr steht? Oder Schmutzwäsche in ihren Wäschekorb? Oder ihr Spielzeug, wenn sie fertig gespielt hat, zurück in die Kiste?
Ich denke so oft, dass ich doch nicht ständig für sie aufräumen darf. Dann lernt sie es doch nie. Aber andererseits spüre ich, dass sie völlig überfordert ist. Und sie hat schon so viele andere Baustellen, wo ich ihr nicht akut helfen kann… ist es da nicht okay, ihr wenigstens das äußerliche Chaaos zu beseitigen?
Ich merke, dass ich da noch ganz viel lernen muss.
Wenn deine Tochter dieses Symptom hat, dann kannst du ihr nicht das Aufräumen lernen, indem du ihr nicht hilfst. Es liegt eine schwerwiegende Angelegenheit bei ihr vor. Ich denke dass du die gute Einstellung dazu hast.
Vielleicht könnte deine Tochter eine Therapie machen, bei der geschultes Fachpersonal mit ihr arbeitet. Es gibt bestimmt Hilfe, denn ich glaube, das dein Kind wirklich unter dieser Situation leidet. Sie würde es gerne anders machen, wenn sie es schaffen würde ….
Segen, besonders deiner Tochter und dir Kraft. LG M.M.
LikeGefällt 1 Person
Danke! Für eine Therapie steht sie auf der Warteliste. Das ist fest geplant.
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche euch, alles was ihr braucht!
Ihr werdes das gut hinkriegen! Segen und Herzengedanken! M.M.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt wahrscheinlich merkwürdig, aber habt ihr mal versucht, ihr Bett zu verstellen? Manche Kinder reagieren empfindlich auf bestimmte „Störzonen“. Vielleicht ist das bei deiner Tochter völlig abwegig, aber vielleicht ja auch einen Versuch wert? (Ich komme darauf durch deine Beschreibung, dass sie lieber bei dir schläft.)
Herzliche Grüße und alles Gute!
LikeGefällt 1 Person
Das klingt gar nicht merkwürdig, denn daran haben wir auch schon gedacht und das Bett auch schon mehrfach umgestellt. Daran liegt es wohl nicht…
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne das von meinen Kindern hier auch, zudem brauche ich selbst für Ordnung maximale Konzentration und Disziplin.
Insofern kann ich zwar meine Kinder gut verstehen, bin aber nicht die beste Räumpartnerin.
Ich merke bei meinen beiden aber ganz gut wie weit ihre Kapazität reicht und die ist halt eingeschränkt.
Wenn sie anfangen zu „biebern“ (das Wort entstand hier irgendwie…) breche ich inzwischen fast alles ab und assistiere ihnen. Sei es beim Anziehen, beim Aufräumen oder beim Überweisung ausfüllen.
Alles andere ist sinnentleerte, kräftezährende Prinzipienreiterei.
(Leider haben wir unsere Betten aus logistischen Gründen schon x-mal verschoben und hörten in keinen Fällen nachts den Polarfuchs bellen ;))
LikeGefällt 1 Person
Das mit der Unordnung kann aber nicht allein an ADHS liegen. Die einstige Familie nebenan hatte einen daran erkrankten Sohn und der war die Ordnung in Person.
Aber sorg dich nicht zu sehr. Ich habe auch erst zur Ordnung gefunden, als ein gewisser Pingel Einzug in mein Leben hielt 🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht hilft das, meine Mutter hat mir beigebracht möglichst sofort nachdem etwas benutzt wurde wieder aufzuräumen oder abzuspülen etc. ausser natürlich Schmutzige Wäsche waschen wegen Waschmaschinenkapazität, dann sammelt sich nicht so viel an! Das mit dem neben den Papierkorb werven von Müll ist vielleicht eine Altersbedingte nebenerscheinung! Es muß nicht Alles mit ADHS zusammenhängen!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Das mit dem Müll, der nicht im Mülleimer landet, macht auch mein Sohn. Danke, dass du mich daran erinnerst.
LikeLike
Ich hatte letztens auch die Erfahrung gemacht, in einem totalen chaos zu leben, und das ist spirituall-energetisch schwieriger aufzuräumen als wenn man gleich nach der Benutzung etwas wegräumt (eigene Erfahrung). Und man fühlt sich dazu auch noch total scheiße so zu leben also doppelt schwierig!
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine Erfahrungen!
LikeLike