Hat mir ein paar humorvolle Lesestunden geschenkt: „Nerventee“ von Antonia Vitz

Auf eine Empfehlung hin habe ich dieses Buch gelesen und hatte wirklich viel Spaß damit!

Es ist ein nettes, humorvolles Buch für Zwischendurch – genau das Richtige, um mal ein paar Stunden zu entspannen.  Auch wenn man keinen Nerventee zu Hause hat!

Franzi ist verheiratet  hat 2 Kinder und einen ziemlich anstrengenden Vater, der gerne ungefragt vorbeikommt, ungefragt Ratschläge erteilt und gerne alles besser weiß. Das ist nicht nur für Franzi, sondern auch für ihre Mutter ziemlich stressig.
Und da kommt der „Nerventee“, den Tante Hedi so großzügig an Freunde und Familie verteilt, gerade recht. Dumm nur, dass es sich dabei um Cannabis handelt – was die alten Leutchen aber nicht wissen! …

Ich will gar nicht zu viel erzählen! Aber ich mag den Humor in diesem Buch, ich mag die Naivität,  mit der die älteren Generationen ihren Nerventee genießen und ich mag das Chaos, in das Tante Hildes Cannabisplantage alle stürzt. Ich hatte viel Spaß mit diesem Buch!

Kurzbeschreibung:

Mit scharfem Blick und feinem Humor erzählt Antonia Vitz von kleinen und großen Katastrophen, Verzweiflungstaten und der lieben Verwandtschaft.

In der kleinbürgerlichen Idylle eines bayerischen Dorfes kämpft Franzi mit dem alltäglichen Wahnsinn zwischen Kindern, Ehemann, Teilzeitjob und ihren anstrengenden Eltern. Der Beruhigungstee von Tante Hilde kommt da wie gerufen. Selbst angebaut, blüht er im Gewächshaus, dass es eine wahre Pracht ist. Auch wenn Franzi klar ist, dass Tante Hilde ahnungslos Cannabis züchtet, der Nerventee ist viel zu schade, um nicht gelegentlich damit zu entspannen. Als plötzlich die Polizei vor der Tür steht, muss Franzi dringend eingreifen, aber das Chaos hat längst seinen Lauf genommen.

ISBN: 978-2-496-70036-7

Seitenzahl: 234

Verlag: Tinte & Feder

Preis: 9,99 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: