
Dieses Sachbuch ist von der Autorin Sarah Welk geschrieben worden, die z.B. auch „Tagesschau und Co.“ geschrieben hat, von dem ich wirklich sehr begeistert bin.
Und tatsächlich ist es der Autorin wieder gelungen ein großartiges Kinderbuch zu schreiben. Im Großen und Ganzen geht es darin um Politik. Was ist Demokratie und wie funktioniert sie? Gibt es sie auch in der Familie, in der Schule?
Wie funktioniert unsere Regierung, wie und warum geht man wählen usw.
Diese ganzen Infos sind richtig toll und kindgerecht erzählt.
Viel Wert hat die Autorin darauf gelegt, den Kindrrn zu vermitteln, welche Möglichkeiten sie selbst haben, in der Welt etwas zu verändern. Das beginnt im Kleinen innerhalb der Familie, geht über Schule bis hin zur Landespolitik. Da konnte ich als Erwachsene sogar noch einiges lernen.
Ein großartiges Kindersachbuch!
Kurzbeschreibung:
Kinder können viel mehr verändern in der Welt, als sie vielleicht denken!
Was ist Demokratie? Wie funktioniert die genau? Und was können Kinder in ihrem Alltag und in der Politik eigentlich schon verändern? Richtig viel! Kindgerecht, interaktiv und unterhaltsam erklärt das Buch, was es bedeutet, selbstbestimmt in einem demokratischen Land zu leben. Neben vielen interessanten Informationen, wie Politik und unsere Gesellschaft grundsätzlich funktionieren, zeigt das Buch Kindern ganz praktisch, wie sie mit etwas Vorbereitung und den richtigen Argumenten vieles erreichen können – ob bei den Eltern, in der Schule oder in der Gemeinde. Wie verhandele ich so, dass ich mehr Taschengeld bekomme oder abends länger aufbleiben darf? Was kann ich tun, wenn ich gerne einen Schulzoo hätte, und was müsste eigentlich passieren, damit Autos in Städten nur noch langsam fahren dürfen?
Das Buch enthält jede Menge Fahrpläne und Checklisten für Diskussionen und Entscheidungsfindungen, außerdem Infos darüber, wie der Bundestag und die Bundesregierung arbeiten, sowie spannende Interviews mit Leuten, die etwas von der Sache verstehen: mit Regierungssprecher Steffen Seibert sowie zwei amtierenden Kinderbürgermeisterinnen und einer Gruppe von Kindern, die auf eine Demokratische Schule gehen.
Vom Kleinen zum Großen: So funktioniert die Entscheidungsfindung in der Gesellschaft und der Politik, aber auch schon mit den Eltern oder in der Schule
Topaktuell und informativ: Interessante Infos in Vorbereitung für die nächsten Bundestagswahlen
Altersgerecht und lebendig geschrieben: Mit vielen Illustrationen und Fotos für Kinder ab 10 Jahren
Mit Quiz und Rätselfragen: So wird das Gelesene interaktiv und spielerisch vertieft
Mit interessanten Interviews: mit Steffen Seibert, dem Sprecher der Regierung, mit zwei Kinderbürgermeisterinnen und Kindern von einer Demokratischen Schule
Ein aktuelles Kindersachbuch im Hinblick auf die Bundestagswahl im September 2021, in dem auch Erwachsene viel Interessantes erfahren können! Oder wussten Sie schon mit 10 Jahren, wie ein Kinderparlament gegründet wird, oder was es mit dem Föderalismus auf sich hat?
ISBN: 978-3-8458-3921-9
Seitenzahl: 128
Verlag: arsedition
Preis: 15,00 Euro
Das hört sich großartig an 😍 werd ich mir merken!
LikeGefällt 1 Person