
Dieser faszinierende Atlas wurde mir als Rezensionsexemplar vom DK Verlag zur Verfügung gestellt, was meine Rezension aber nicht beeinflusst.
Ich muss ihn euch aber unbedingt empfehlen, denn er ist der beste Atlas für Kinder, den ich bisher in den Händen gehalten habe! Und ich kann auch sofort sagen, dass alle meine Kinder davon völlig begeistert sind.








Auf den beiden oberen Fotos seht ihr die Lieblingsseiten meiner 8 jährigen Tochter: Die Tiere und Bei Nacht. Die beiden Themen faszinieren sie am meisten.
Weiterhin gibt es zu jedem Kontinent eine Seite mit dem Klima, den Wahrzeichen, der Bevölkerung, der Landschaft und den Ländern. Und eine zusätzliche Seite mit faszinierenden Fakten – die findet besonders mein ältester Sohn toll.
Die Landschaften sind dreidimensional dargestellt, so dass man auf den ersten Blick erkennt, wo Berge liegen usw. Und die Nachtaufnahmen zeigen auf sehr deutliche Art die Bevölkerungsdichte – was meine Tochter besonders bei Australien total spannend fand. Nur Lichter an den Küsten und im Landesinneren nur vereinzelte Lichtpunkte. Darüber kamen wir direkt ins Gespräch, und dann wurden natürlich auch die anderen Seiten über Australien angeschaut.
So funktioniert dieser Atlas: er macht neugierig, wirft Fragen auf. Und die kann man sich super selbst beantworten, indem man sich durch die verschiedenen Themen arbeitet. So sind auch direkte Vergleiche der verschiedenen Kontinente möglich. Dieses Konzept gefällt uns allen ausgesprochen gut, und so habe ich es bisher noch in keinem Atlas erlebt.
Das Buch ist auch schön großformatig, so dass man auf einer Doppelseite wirklich viel entdecken kann und viele Informationen untergebracht werden konnten.
Der Atlas wandert hier seit Tagen von Kind zu Kind, weil jeder darin lesen möchte. Und ich merke, da die Kinder immer wieder etwas erzählen oder zeigen kommen, dass sie es spannend finden, mit diesem Buch unsere Erde zu entdecken.
Diesen Atlas werde ich auf jeden Fall für unsere Schulbücherei anschaffen, denn ich bin sicher, dass er jedes Kind begeistern kann.
Eine genaue Beschreibung des Inhaltes findet ihr auf dieser Seite: Wo in aller Welt?
ISBN: 978-3-8310-4298-2
Seitenzahl: 160
Preis: 19,95 Euro