Was ist der Beweggrund für euch, ein Buch zu kaufen? Autor? Cover? Empfehlungen? Hype um das Buch?
Das ist bei mir ganz unterschiedlich. Es gibt Autoren, deren Bücher ist quasi blind kaufe. Z.B. Elizabeth George. Zumindest lese ich mir ziemlich sicher den Klappentext durch, wenn ich den Autor schon positiv abgespeichert habe.
Wenn ich es nicht am Autor festmachen, entscheidet meist das Cover, zu welchem Buch ich greife. Danach natürlich der Klappentext. Das Cover kann noch so schön sein, aber wenn der Klappentext mich nicht überzeugt, kaufe ich es nicht.
Dann lasse ich mich gerne durch Rezensionen von Buchbloggern inspirieren.
Was mich eher weniger interessiert sind Hypes um bestimmte Bücher. Damit habe ich meist schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist ähnlich wie bei Filmen… Wenn sie einen Oscar gewonnen haben, gefallen sie mir meistens nicht.
Grundsätzlich entscheidet aber hauptsächlich meine Stimmung, zu welchem Buch ich letztendlich greife.
Empfehlung …
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch einige Autoren, bei denen ich blind kaufe.😍
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch Autoren, zu deren Bücher ich blind greifen kann. Ansonsten Cover, Klappentext und die eine oder andere Rezension.
Bei Hype-Büchern bin ich schon öfter mal angegangen, da lasse ich zukünftig die Hände von. Wenn alle Welt 5-Sterne vergibt, kommen bei mir höchstens 2 – 3 raus. 🙂
LG Babsi
LikeGefällt 1 Person
Verschiedene Autoren (David Weber, Rebecca Gablé) kaufe ich blind. Da weiß ich, was ich erwarten kann. Bei ge“hype“ten Büchern, die mich interessieren könnten, versuche ich allerdings, vor dem Kauf eine Leseprobe wie z.B. Amazons „Blick ins Buch“ zu finden, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen (Wobei Amazon nur dann funktioniert, wenn das Buch bereits erschienen ist. Wenn es erst angekündigt ist, findet man dort noch keine Leseproben) Ansonsten: Empfehlungen von Freunden, Rezensionen, Klappentexte. Auch Empfehlungen vom Buchhändler meines Vertrauens, der meinen Lesegeschmack recht gut kennt.
Bei Rezensionen lese ich übrigens weniger die 4- und 5-Sterne Bewertungen, sondern achte mehr auf die 2- und 3-Sterner. Meist sind diese aussagekräftiger – denn es muss ja Gründe geben, warum die Rezensenten dem Buch eben keine 4 oder 5 Sterne gegeben haben. 1-Sterner sind mir dagegen suspekt. Da ist mir zuviel Schund dabei.
LikeGefällt 1 Person