Ein eindrucksvolles Buch: „Das geträumte Land“ von Imbolo Mbue

Dieses Buch habe ich wirklich sehr gerne gelesen!

Es geht um zwei Familien. Einmal die Familie Jonga, die aus Kamerun nach Amerika reist, um dort ein besseres Leben zu führen. Und die Familie Edwards, eine wohlhabende, amerikanische Familie. Jenge Jonga hat das Glück, von Mr. Edwards als Chauffeur der Familie angestellt zu werden, wodurch er seine Familie gut ernähren und seiner Frau das College ermöglichen kann.

Doch nach dem Bankencrash ändert sich das Leben beider Familie gravierend und für Jenge stellt sich die Frage, ob er in seinem geträumten Land Amerika bleiben kann und will…

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. Man spürt beim Lesen, dass sie Kaerun kennt. Die Traditionen dieses Landes, die Lebensweise dort, das Essen… Alles wirkt absolut authentisch.

Die Charaktere, die sie in ihrem Buch erschaffen hat, sind ebenfalls authentisch. Sie haben Ecken und Kanten, haben Wünsche und Träume, werden aber beeinflusst von der Gesellschaft und ihren Wurzeln.

Besonders Jenges Frau und ihre Zerrissenheit fand 8ch unheimlich gut ausgearbeitet.

Der Spannungsaufbau ist der Autorin sehr gut gelungen. Mir wurde beim Lesen keine Sekunde langweilig. Viele Dinge haben mich überrascht und mich zum Nachdenken gebracht.

Im Oktober erscheint das nächste Buch von Imbolo Mbue, und es steht jetzt achon auf meiner Wunschliste.

Kurzbeschreibung:

Die große neue Stimme aus den USA

Imbolo Mbues hochgelobtes Debüt erzählt die unvergessliche Geschichte zweier Familien unterschiedlicher Herkunft, die in New York kurz vor der Bankenkrise aufeinandertreffen. Die Lehman-Brothers-Pleite bringt nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Wertesystem gehörig durcheinander.

Jende Jonga hat es endlich geschafft, seine Frau und seinen kleinen Sohn aus Kamerun nach Amerika zu holen. Das Glück scheint komplett, als Jende den Job als Chauffeur von Clark Edwards, einem Manager der Lehmann Brothers Bank, ergattert. Und Mrs Edwards engagiert Jendes Frau sogar als Haus- und Kindermädchen in ihrem Sommerhaus in den Hamptons. Die beiden Familien könnten unterschiedlicher nicht sein und wollen doch dasselbe: ihren Kindern eine gute Zukunft bieten. Allerdings ist das Leben der Bankerfamilie längst nicht so perfekt und glamourös, wie es zunächst scheint. Als Lehman Brothers pleitegeht, ist die Fassade nicht mehr aufrechtzuerhalten.

Die Jongas versuchen verzweifelt, Jendes Job zu retten – auch um den Preis ihrer Ehe. Das Leben der beiden Paare wird dramatisch auf den Kopf gestellt und Jende sieht sich gezwungen, eine unmögliche Entscheidung zu treffen.

Ein hochaktueller, brillant geschriebener Roman über Familie, Immigration, Heimat und Gesellschaft, der uns alle angeht.

ISBN: 978-3-462-05184-1

Seitenzahl: 432

Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Preis: 11,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: