
Dieser Thriller ist bereits 2013 erschienen, und ich habe ihn jetzt zum zweiten Mal gelesen bzw. Diesmal gehört. Das mache ich sehr selten, aber ich mag einfach die Kombination dieser zwei völlig unterschiedlichen Ermittler.
Sabine Nemez ist eine junge Polizistin, die eigentlich furchtbar gerne beim BKA arbeiten würde, sich dort aber bisher mehrfach umsonst beworben hat.
In diesem Buch wird Ihre Mutter auf grausame Art und Weise erfordert, und sie kann einfach nicht die Füße stillhalten und ihre Kollegen ermitteln lassen. Vor allem nicht, als ihr Vater des Mordes verdächtigt wird.
Maarten S. Sneijder ist Profiler und kein besonders beliebter Mensch. Er ist direkt, nicht wirklich freundlich, raucht Haschisch (sogar auf der Dienststelle) und hält absolut nichts davon, sich von irgendwem etwas sagen zu lassen. Er macht sich seine eigenen Regeln.
Er erkennt aber das Potential in Sabine Nemez – und es ist einfach großartig, die beiden in Aktion zu erleben. Dieses ungleiche Paar ist wirklich ein tolles Ermittler Duo.
Was mir als Bücherwurm natürlich auch gefallen hat, war, dass der Mörder von einem Kinderbuch zu seinen Verbrechen „inspiriert“ wurde. Ich finde, das hat der Autor gut umgesetzt.
Überhaupt finde ich den Aufbau klasse. Die Spannung baut sich sehr gut auf und hält auch bis zum Schluß an. Die Charaktere (auch die Nebencharaktere) sind unglaublich authentisch und detailliert ausgearbeitet.
Als Auftakt einer Krimiserie wirklich klasse – darum eine eindeutige Leseempfehlung von mir!
Kurzbeschreibung:
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration.
»Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele Ideen …Der Auftakt zur Erfolgsserie um die Ermittler Sneijder und Nemez.
ISBN: 978-3-442-47866-8
Seitenzahl: 432
Verlag: Goldmann
Preis: 9,99 Euro