Kurzbeschreibung: Freddy und Flo ziehen um – in ein Haus direkt am Friedhof. Schon bald merkt Freddy: Die Nachbarn sind alles andere als normal! Doch Papa und Flo glauben ihm nicht, dass sie mit einer Hexe, einem Werwolf und einem Vampir unter einem Dach wohnen. Noch nicht mal, als Hexe Poppy durchs Fenster geflogen kommt!„Ein Gruselbuch zu Halloween? : „Freddy und Flo gruseln sich vor gar nichts“ von Maria Kling“ weiterlesen
Monatsarchiv:Oktober 2021
Ach verdammt, jetzt wird meine Buch-Wunschliste wachsen: „Book Rebels, 75 Heldinnen aus der Literatur“ aus dem HANSER Verlag
Wir haben vor einer Weile schon das Buch „Young Rebels“ gelesen. Das handelt von Jugendlichen und Kindern, die die Welt verändern oder verändert haben. Da uns Young Rebels wirklich gut gefallen hatte, waren wir auf dieses hier auch sehr neugierig, auch wenn es in diesem Buch „nur“ um fiktive Personen geht. Oder gerade deswegen? Wir„Ach verdammt, jetzt wird meine Buch-Wunschliste wachsen: „Book Rebels, 75 Heldinnen aus der Literatur“ aus dem HANSER Verlag“ weiterlesen
Ein sehr ansprechendes Kochbuch: „VietnamEASY“ von Uyen Luu
Ich habe einen Spleen: ich LIEBE Kochbücher! Vor allem Kochbücher, die auch etwas zu erzählen haben und nicht nur Rezeptsammlungen sind. Und genau so ein Buch ist „VietnamEASY“, das ich für den #dkverlag rezensieren darf. Ich weiß über asiatische Küche nur wenig, darum fand ich es wirklich spannend, durch dieses Kochbuch die Esskultur Vietnams besser„Ein sehr ansprechendes Kochbuch: „VietnamEASY“ von Uyen Luu“ weiterlesen
Ein Thriller, dessen Ende mich enttäuscht hat: „Trauma – Kein Entkommen“ von Christoph Wortberg
Dies ist ein Thriller, der sich stark am Thema Traumata und deren Bewältigung orientiert. Das hat mir gut gefallen, zumal der Autor einen wirklich ansprechenden Schreibstil hat und es ihm gelingt, die Spannung echt gut aufzubauen. Auch die Kommissarin Katja und ihr Kollege Rudi waren mir gleich sympathisch, und gerade Katjas Balanceakt zwischen Arbeit und„Ein Thriller, dessen Ende mich enttäuscht hat: „Trauma – Kein Entkommen“ von Christoph Wortberg“ weiterlesen
Upcrate Box #26 im Oktober 2021
Vor ein paar Tagen kam die neueste Upcrate Box bei mir an. Mittlerweile fiebere ich den Boxen schon richtig entgegen! Und diesmal hatte ich etwas in der Box, wovon ich vorher noch nie gehört habe: Liquid Pencil Farbe in Tuben. Dazu Aquacolor Stifte von LYRA, die erstmal an altbekannte Wachsmalstifte erinnern. Sie ermöglichen aber auf„Upcrate Box #26 im Oktober 2021“ weiterlesen
Im Großen und Ganzen ein guter Psychothriller: „SCHWEIG!“ von Judith Merchant
Dieses Buch zu rezensieren finde ich gar nicht so leicht, denn ich fand es zum größten Teil richtig klasse, war aber dann vom Ende etwas enttäuscht. Es handelt sich um einen Psychothriller, der sich zum größten Teil mit der toxischen Beziehung zweier Schwestern beschäftigt. Es ist wirklich genial, dass es abwechselnd aus Sicht der Schwestern„Im Großen und Ganzen ein guter Psychothriller: „SCHWEIG!“ von Judith Merchant“ weiterlesen
Dieser Krimi konnte mich nicht überzeugen: „Unerbittliches Kreta“ von Nikola Vertidi
Ich mag Krimis mit Lokalkolorit, und da mein Cousin mich immer gerne mit Fotos aus seinen Griechenlandurlauben versorgt, habe ich mich in diesem Sommer mal an dieses „Kreta-Krimi“ gesetzt. Leider war ich nicht so begeistert, wie ich erhofft hatte. Es hat mich besonders gestört, dass in ihm sehr ausführlich und detailliert die Panikattacken des Kommissars„Dieser Krimi konnte mich nicht überzeugen: „Unerbittliches Kreta“ von Nikola Vertidi“ weiterlesen
Ein magisches und lustiges Kinderbuch: „Die Schule der magischen Missgeschicke“ von Sarah Miyonowski
Bücher mit dem Thema „ungewöhnliche Schulen“ kommen bei Kindern ja bekanntlich fast immer gut an. Und wenn auch noch Magie im Spiel ist, ist es eigentlich schon der Garant für einen Erfolg. So kam auch dieses Buch bei meiner 8 jährigen Tochter sehr gut an. Vor allem die Missgeschicke, die den Kindern beim Zaubern immer„Ein magisches und lustiges Kinderbuch: „Die Schule der magischen Missgeschicke“ von Sarah Miyonowski“ weiterlesen
Ein wirklich tolles Sachbuch: „Nie wieder keine Ahnung“ von Jennifer Sieglar und Tim Schreder
Dieses Sachbuch möchte ich am liebsten allen Leuten empfehlen, denn ich finde es richtig gut! Es hält, was der Titel verspricht: Nie wieder keine Ahnung! Das Autorenpaar erklärt uns Lesern eine ganze Menge Zeug, mit dem wir fast täglich irgendwie in Berührung kommen (z.B. im Alltag, in den Nachrichten usw), von dem wir aber oft„Ein wirklich tolles Sachbuch: „Nie wieder keine Ahnung“ von Jennifer Sieglar und Tim Schreder“ weiterlesen
Habt ihr Lust, mal wieder kreativ zu werden? Dann schaut euch unbedingt mal das „Blah Blah Journal“ von Foxy Draws an
Ich hatte euch ja schon mal von dem Buch „Mach dieses Buch fertig“ erzählt, das oft von Künstlern auf besondere Art gestaltet und zu einem richtigen Kunstwerk gemacht wird, obwohl es in erster Linie gar nicht dazu gedacht ist. Ich bin da auch total unkreativ, weil ich aus den im Buch gestellten Anweisungen keine kreativen„Habt ihr Lust, mal wieder kreativ zu werden? Dann schaut euch unbedingt mal das „Blah Blah Journal“ von Foxy Draws an“ weiterlesen