Über die Toten nur Gutes … Grabreden in „Nichts als Gutes“ von Stefan Slupetzky

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen,  auch wenn es etwas Makaberes an sich hat, denn es ist eine Sammlung von Grabreden.

Diese Reden sind rein fiktiv, aber dennoch scheint man die Personen, von denen sie handeln, zu kennen. Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, Verstorbene zu erschaffen, die jeder von uns gekannt haben könnte.

Die Trauerreden sind auch nicht alle traurig, manche sind Abrechnungen, manche sind Eröffnungen, manche Geständnisse usw. Ich fand alle wirklich faszinierend zu lesen.

Auf den ersten Blick hätte ich wahrscheinlich nicht zu diesem Buch gegriffen, aber ich habe es als Rezensionsexemplar bekommen und bin jetzt wirklich froh darüber, da es mir sonst ganz sicher entgangen wäre. Für mich ist der Autor ein absoluter Künstler. Wirklich genial, solche Reden zu schreiben und dadurch ein so genaues und spannendes Bild von uns Menschen zu zeichnen.

Ich kann es empfehlen.

Kurzbeschreibung: Über Tote, heißt es, soll man nichts als Gutes sagen. Stefan Slupetzkys pointierte und hintergründige fiktive Grabreden erzählen ebenso viel über die Verstorbenen wie über die Redner selbst. Grabreden sind eine literarisch vernachlässigte Kurzform des biografischen Erzählens. Stefan Slupetzky lässt in seinen Miniaturen seine Grabredner und Grabrednerinnen stets nicht nur über die Toten, sondern auch über sich selbst erzählen, über Versäumnisse und Sinn des eigenen Lebens: Der Chef eines tüchtigen Mitarbeiters muss erkennen, dass es über den Toten schier gar nichts zu sagen gibt, eine Grabrede für einen verstorbenen Grabredner, ein Stand-up-Comedian, der dem Toten die Pointen neidet, ein Interessensvertreter, der den Anlass zu einer politischen Ansprache nutzt oder ein Geistlicher, der in der Trauerrede die Identität eines Mädchenmörders enthüllt. Stefan Slupeztky findet das Komische im Tragischen und zaubert Leserinnen und Lesern ein Schmunzeln ins Gesicht.

ISBN: 978-3-7117-2111-2

Seitenzahl: 160

Verlag: Picus

Preis: 20,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: