Wollt ihr euch mit dem Thema Soziologie beschäftigen? Dann schaut mal in das Buch „Kernfragen Soziologie“ aus dem DK Verlag rein.

Ich durfte ja nun schon einige Kinder Sachbücher aus dem DK Verlag rezensieren und bin sehr begeistert, was für tolle Überraschungen ich dabei schon entdecken durfte.

Dieses Buch hier ist eher für Jugendliche und interessierte Erwachsene ansprechend. Schon an der Gestaltung sieht man, dass es sich nicht mehr an Kinder richtet. Es ist nicht so bunt und arbeitet eher mit Zeichnungen und Grafiken als mit Fotos.

Dennoch finde ich es von der Aufmachung her sehr ansprechend. Die Illustrationen lockern die Texte schön auf, es wurde auch mit kleinen Info oben, Sprechblasen etc. gearbeitet, so dass das Buch nicht „trocken“ wirkt.

Es beinhaltet wirklich eine Vielzahl an Themen, die elementar sind für unser Leben und unsere Gesellschaft. Arbeit, Familie, Kriminalität, Religion, Medien, Individualität usw.

Die Texte lassen sich gut lesen und sind sehr informativ. Außerdem wird oft mit Querverweisen gearbeitet, so dass sich dadurch sehr gut Themen in Zusammenhang bringen lassen. Das finde ich echt gut gemacht.

Meine 17 jährige Tochter hat das Buch auch gelesen und bestätigt, dass sie es sehr gut auch für die Schule brauchen kann, weil es viele Themen aufgreift, die z.B. in den Fächern Sozialwissenschaft und praktische Philosophie gelehrt werden. Sie fand es sehr gut. Besonders mochte sie, dass immer wieder bekannte Persönlichkeiten vorgestellt wurden, die einen Bezug zu dem jeweiligen Thema haben bzw. hatten.

Aus der Reihe „Kernfragen“ bietet der DK Verlag auch noch Bücher zu den Themen Philosophie, Psychologie und Wirtschaft an. Gerade für Kinder, die schon die weiterführende Schule besuchen, finde ich diese Bücher sehr gelungen. Einfach, weil sie durch den Fokus auf die Kernfragen eine gute Wissensbasis für den Schulstoff bieten.

Kurzbeschreibung:

Soziologie im Alltag – klipp & klar erklärt!

Wer liebt wen? Gibt es noch Rassismus? Ist Religion noch wichtig? Wer wird zum Verbrecher? Wem gehören die Medien?

Diese Fragen greifen auf, was junge Erwachsene bewegt und erschließen das komplexe Thema Soziologie alltagsbezogen sowie realitätsnah. Anhand von konkreten Beispielen werden Zusammenhänge aufgezeigt und erste Einblicke in die Theorie vermittelt, die mit Infografiken und einzelnen Biografie-Seiten zu wichtigen Persönlichkeiten ergänzt werden. Kurze verständliche Textblöcke und ein ansprechendes Layout bauen Berührungsängste ab und bieten einen unkomplizierten Einstieg in die Soziologie für junge Erwachsene.

ISBN: 978-3831038039

Seitenzahl: 160

Verlag: DK Verlag

Preis: 14,95 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: