
Ich fange bei meiner Rezension mal mit dem Positiven an: Die Bilder in diesem Bilderbuch sind wirklich schön. Sie wirken wie mit Buntstiften gemalt, sind sehr süß und kindgerecht, und für Kinder gibt es auf ihnen auch so einiges zu entdecken. Das hat mir wirklich gut gefallen.
Aber ich fand leider auch einiges an dem Buch nicht gut. Zum einen ist es in Reimform geschrieben – aber die Reime sind sehr gewollt und sehr holperig. („Die Schweinchen und die Ferkel, die kuscheln sich ins Lammfell. Der Storch sitzt auf dem Dach, bald ist keiner mehr wach.“) Man stolpert immer wieder beim Lesen und es wirkt einfach unrund.
Zum anderen wurden hier alle Tiere in einen Topf geworfen. Es wird aufgezählt, wer alles schlafen geht – und das stört mich wirklich massiv, denn dabei werden auch die nachtaktiven Tiere wie Dachs, Fledermaus, Fuchs und Igel aufgezählt. Die gehen aber nun mal abends nicht schlafen. Und ich finde, das sollte man dann auch in einem Kinderbuch nicht vermitteln, denn so etwas bleibt hängen.
Für mich ein Buch, das ich nicht empfehlen möchte.
Kurzbeschreibung:
Wenn kleine Tiere müde sind …
Auf dem Bauernhof wird es Abend und die Tiere werden müde. Einem nach dem anderen fallen nun die Äuglein zu. Dieses kleine Bilderbuch garantiert süße Träume. Marta Balmaseda hat das Gutenachtlied von den müden Bauernhoftieren, das Max von Thun eigens für seinen Sohn geschrieben hat, liebevoll in emotionale Bilder übersetzt. Ein Buch, das bei keinem Zubettgehen fehlen sollte! Mit Notensatz und Gitarrengriffen zum Mitspielen und Singen. Das handliche, kleine Format und die stabilen Seiten machen dieses Pappbilderbuch zu einem ganz besonderen Geschenk, nicht nur zur Geburt!
Auf dem Bauernhof wird´s leise.
Sag‘s Spatzen und der Meise,
sag‘s Katzen und dem Hund,
dem Fuchs, der leise brummt.
Die Hühner auf der Stange,
die warten schon so lange
auf den lieben großen Mond,
der jetzt am Himmel thront . . .
• Liebevolles Gutenachtlied: Geschrieben und gesungen von Max von Thun
• Stimmungsvolle Illustrationen: Entführen die Kleinsten sanft ins Land der Träume
• Mit Notensatz und Gitarrengriffen: Zum Mitspielen und Singen
• Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
• Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
ISBN: 978-3-8458-4100-7
Seitenzahl: 22
Verlag: arsEdition
Preis: 12,00 Euro
deine argumente für die nicht-empfehlung finde ich absolut nachvollziehbar. was du erwähnst, das wären für mich auch ganz neuralgische punkte … 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ich fürchte, dass vielen anderen Eltern meine Meinung da zu kleinlich ist, aber für mich sind das wirklich störende Aspekte!
LikeGefällt 1 Person