
Der erste Türchentag rückt näher, und wir haben seit 16 Jahren den Brauch, dass ich meinen Kindern ein Adventskalender Buch vorlese. Meist schon morgens vor der Schule. Langsam sind meine großen Kinder zu groß dafür, aber für meine 8 jährige Tochter habe ich dieses Jahr ein tolles Buch gefunden: „Die Lametta Girls jagen das Gespenst“.
Es handelt sich dabei um einen zweiten Band, was aber völlig egal ist, da man den ersten Band vorher nicht gelesen haben muss.
Es geht um die drei Freundinnen Miri, Lara und Leo, die auf dem Internat Wiesengrund wohnen. Dort verschwinden plötzlich immer wieder Sachen, und die Schüler glauben schon, dass im Internat ein Weihnachtsgespenst spukt. Also tun sich die drei jungen Detektivinnen zusammen, um das Rätsel zu lösen.
Mir gefällt an dem Buch besonders der kindgerechte Erzählstil und der gelungene Spannungsaufbau. Die Kapitel haben die perfekte Länge und werden nicht mittendrin einfach abgebrochen. So lässt es sich sehr schön lesen.
Jedes Kapitel endet mit einem Worträtsel. Auch das finde ich toll, weil es den jungen Lesern die Möglichkeit gibt, auch mitzurätseln.

Die Illustrationen sind auch passend zur Geschichte und zur Weihnachtszeit und gefallen mir wirklich sehr gut.

Ich freue mich darauf, es mit meiner Tochter zu lesen und empfehle es euch gerne!
Kurzbeschreibung:
Ein Weihnachts-Krimi-Adventskalender – Adventskalenderbuch zum Lesen und Rätseln für Kinder ab 8 Jahren
Lara, Miri und Leo freuen sich auf die Adventszeit in ihrem Internat Wiesengrund. Endlich wieder Weihnachtsmarkt, Plätzchen backen und der tolle Weihnachtschmuck überall.
Doch plötzlich verschwinden im Internat andauernd Dinge. Und die Kinder glauben schon, dass ein Weihnachtsgespenst auf Wiesengrund herumspukt. Doch als dann auch noch das Lieblingskissen von Miri wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint, beschließen die drei Freundinnen der Sache auf den Grund zu gehen.
Wäre doch gelacht, wenn die Lametta-Girls den Fall nicht bis zum Heiligen Abend gelöst bekommen!
ISBN: 978-3-7806-0993-9
Seitenzahl: 160
Verlag: Kaufmann Verlag
Preis: 12,95 Euro