
Wo kauft ihr eure Bücher?
Im Moment kaufe ich sehr wenige Bücher selbst. Ich fordere oft Rezensionsexemplare von NetgalleyDE an und habe auch mittlerweile ein paar Verlage, von denen ich hin und wieder Rezensionsexemplare bekomme. Damit bin ich dann ziemlich ausgelastet.
Wenn ich dennoch mal Bücher kaufe, stöbere ich gerne bei der Nachbarschaftshilfe. Das ist so etwas wie ein Sozialkaufhaus, und dort bekommt man auch schon mal schöne Schnäppchen.
Ansonsten versuche ich, bei der Buchhandlung vor Ort zu bestellen. Die sind nämlich auch noch so lieb und liefern die Bücher einmal pro Woche persönlich aus, was für mich, durch meine fehlende Mobilität, natürlich super ist.
Es kommt auch vor, wenn ich mal ein Buch über Nacht brauche, dass ich bei großen A*** bestellt. Das ist gerne dann, wenn den Kindern einfällt, dass sie unbedingt sofort eine Schullektüre brauchen. *lach* Und ebooks kaufe ich auch dort, weil ich auf einem Kindle Paperwhite lese.
Und wie ist das bei euch?
Für den Tolino über Thalia Österreich. LG
LikeGefällt 1 Person
Beim großen A bestelle ich nach Möglichkeit gar nichts mehr. Eine schnelle Lieferung per Post bieten viele Buchläden und -Ketten an.
LG, Max
LikeGefällt 2 Personen
Das stimmt.
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich habe ich so viele Bücher, dass ich für den Rest meines Lebens nix mehr kaufen müsste. 😀
LG Babsi
LikeGefällt 1 Person
Ja, EIGENTLICH ist das bei mir genauso! *lach*
LikeGefällt 1 Person