
Ich freue mich immer wieder sehr, wenn ich ganz besondere Bilderbücher entdecke. Und „Im Garten von Monet“ ist definitiv etwas ganz Besonderes!
Es ist keine besonders ausführliche Geschichte. Es erzählt „nur“ von dem Künstler Monet und wie er gemalt hat, was ihn inspiriert hat.
Das Besondere an diesem Buch sind die großformatigen Bilder im Stil Monets. Er hat seine Inspiration sein Leben lang in seinem Garten gefunden, und das wird durch die wunderschönen Bilder dieses Buches ganz deutlich.
Es tut richtig gut, dieses Buch zu lesen, sich in die Bilder hineinziehen zu lassen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Kinder einen ganz intuitiven Zugang zu Kunst haben.
Meine Tochter wird immer ganz ruhig, wenn sie sich dieses Buch anschaut. Und obwohl wir es schon mehrfach zusammen (und sie auch alleine) gelesen haben, nimmt sie es oft zur Hand, besonders abends, wenn langsam Ruhe einkehrt. Für mich als Mutter ist das spannend zu beobachten.


Dies sind nur 2 Beispielseiten aus diesem beeindruckenden Kinderbuch, das mir vom Verlag Freies Geistesleben als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!
Kurzbeschreibung:
Wasser. Licht. Farben. Blumen. Für Claude Monet (1840–1926), einen der Väter des Impressionismus, sind diese Worte eine unendliche Quelle der Inspiration und der Herzschlag seiner Kunst.
»Vielleicht verdanke ich es den Blumen, dass ich Maler geworden bin«, sagte Claude Monet. Kaatje Vermeire verdanken wir ein wunderschönes Buch, das sich dem großen Meister der Natur- und Landschaftsmalerei nähert, ohne ihn zu imitieren. Monet ist auf jeder Seite anwesend – und doch findet Vermeire zu ihrem poetischen Text ihre ganz eigene Bildsprache, die uns dieses Künstlerleben erzählt.
ISBN: 978-3-7725-2925-2
Seitenzahl: 32
Alter: 3 – 6 Jahre (ich finde, es ist auch etwas für ältere Kinder. Vor allem, wenn sie kunstbegeistert sind)
Verlag: Freies Geistesleben
Preis: 18,00 Euro
danke für den hinweis! klingt wirklich sehr gut und die beispielseiten gefallen mir.
könnte noch ein weihnachtsgeschenk werden … wir haben einiges vom verlag freies geistesleben in unserer „kinderbibliothek“.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich auch. Die sind so toll!
LikeGefällt 1 Person
ja, genau!
LikeGefällt 1 Person