
Ich habe die Geschichte von Dash und Lilly als Serie kennengelernt und fand sie sehr süß. Und weil es in Buchform 3 Bände gibt, von der Serie aber leider nur eine Staffel, habe ich beschlossen, dann eben zu lesen, wie es weitergeht.
Der Autor David Levithan war mir schon vorher als Jugendbuchautor ein Begriff. Seine Bücher sind immer leichte Kost, gefallen mir aber meistens sehr gut.
Genauso ist es mit Dash und Lilly. Sie sind Teenager und kennen sich nicht. Aber über ein leeres Notizbuch, mit dem sie sich hin und her schreiben, lernen sie sich kennen und stellen sich gegenseitig Aufgaben, die sie zwingen, ihre jeweiligen Komfortzonen zu verlassen.
Dazu kommt noch, dass Lilly Weihnachten über alles liebt und Dash es hasst, so dass sie auch da schauen müssen, wie sie einen gemeinsamen Nenner finden können, bis sie sich endlich wirklich treffen…
Ich mag die Geschichte total! Die Charaktere sind toll ausgearbeitet- die süße und manchmal etwas naive Lilly und der eher ernste Dash – beide waren mir total sympathisch. Und die Idee mit dem Notizbuch war echt süß.
Die Geschichte hat alles, was für mich eine gute Weihnachtgeschichte ausmacht: Liebe, Weihnachtsstimmung, tolle Charaktere und eine schöne Portion Humor.
Und obwohl es eigentlich eher ein Jugendbuch ist (ab 14 Jahre), habe ich es richtig gerne gelesen!
Kurzbeschreibung: Kurz vor Weihnachten entdeckt Dash in einer Buchhandlung ein rotes Notizbuch, in dem ein Mädchen namens Lily den Finder zu einem geheimnisvollen Spiel auffordert. Bald schicken sich die beiden gegenseitig quer durch Manhattan. Über das Notizbuch tauschen sie ihre Gedanken und Träume aus und kommen sich dadurch näher – das erste Treffen zögern sie hinaus, bis es fast zu spät ist …
ISBN: 978-3-570-31191-2
Seitenzahl: 352
Verlag: cbt
Preis: 9,99 Euro