
„Für immer Sommerby“ ist der dritte Band der Sommerby Reihe von Kirsten Boie, und für mich ist es das beste Buch der Reihe!
Martha, Mikkel und Mats, die Geschwister, die wir schon aus den ersten Büchern kennen, verbringen die Weihnachtsferien bei Oma Inge in Sommerby. Diesmal zusammen mit ihrer Mutter (und später kommt auch der Vater dazu). In dieser Zeit erleben sie wieder so einiges und müssen auch erfahren, wie gefährlich Schnee sein kann…
Ich finde es klasse, dass es diesmal mehr um Mikkel und Mats geht. In den anderen Büchern kamen sie mir immer etwas zu kurz. Auch empfinde ich die Geschichte spannender als die letzten beiden Bücher. Die Situationen im Schnee sind schon nicht ohne, und wenn man es jüngeren Kindern vorliest, sollte man da auch drüber reden, da sie sensiblen Kindern evtl. Angst machen könnten.
Kirsten Boie ist es wieder gelungen, die drei unterschiedlichen Charaktere der Kinder toll herauszuarbeiten. Die vernünftige Martha, die aber schon ganz ordentlich mit „Teenager-Sorgen“ zu kämpfen hat. Der sensible Mikkel, der sehr darunter leidet, wenn Tiere sterben oder geschlachtet werden und der neugierige und dickköpfige Mats, der in diesem Buch immer selbstständiger wird… das mag ich sehr. Vor allem, weil immer die Liebe und Verbundenheit der drei zu spüren ist.
Auch Oma Inge taut so langsam auf und zeigt mehr Gefühl.
Dies ist ein Buch, das ganz wunderbar in den Winter und die Vorweihnachtszeit passt. Man kann es sich mit den Kindern gemütlich machen und vorlesen. Und für Leseratten ist es ein großartiges Weihnachtsgeschenk! Die ganze Reihe übrigens.
Kurzbeschreibung: Bei Oma Inge ist es einfach am schönsten! Deshalb verbringen Martha, Mikkel und Mats ihre Weihnachtsferien in Sommerby. Alle freuen sich auf ein gemütliches Fest. Doch dann hat es ein Marder auf Omas Hühner abgesehen. Und die Steuermannsinsel soll verkauft werden, wogegen natürlich ganz Sommerby demonstriert. Als der Ort kurz vor Heiligabend auch noch eingeschneit wird, ist das Chaos perfekt. Aber eines ist klar: Die Kinder lassen sich ihr Weihnachten durch nichts und niemanden vermiesen!
ISBN: 978-3-7891-2126-5
Seitenzahl: 320
Verlag: Oetinger
Preis: 14,00 Euro