
Ich glaube, die Geschichte vom Grinch kennt jeder, denn sie ist ja auch schon mehrfach verfilmt worden.
Das Buch ist schon 1957 erschienen, ich habe es aber in den 17 Jahren nirgendwo auf deutsch gefunden. Das englische Original mag ich zwar sehr gerne, meine Kinder wollten sich aber nie englische Bücher vorlesen lassen, darum habe ich quasi jedes Weihnachten nach einer deutschen Übersetzung geschaut. Und dieses Jahr habe ich sie gefunden und freue mich wie Bolle!
Die Übersetzung ist in meinen Augen gut gelungen. Die Reimform wurde beibehalten und ließt sich flüssig. Die Illustrationen sind in schwarz/weiß und passen wirklich gut zur Geschichten.
Und die Geschichte vom Grinch, der Weihnachten hasst und den Huhs ihr Weihnachten zerstören will, ist einfach herzerwärmend. Als er begreift, dass es bei Weihnachten gar nicht um die Geschenke und den Kommerz geht und sein Herz wächst, so dass er den Sinn des Festes erkennt und plötzlich nicht mehr alleine da steht, da geht einem auch als Leser das Herz auf.
Meine Kinder und ich freuen uns auf jeden Fall, dass wir es dieses Jahr auf deutsch lesen können.
Kurzbeschreibung: Der Grinch ist ein übler Charakter mit einem engen Herzen voller Missgunst und Kälte. Und er ist ein Weihnachtsmuffel. Am liebsten würde er das Fest der Liebe einfach abschaffen und fast gelingt ihm das auch, aber dann kommt alles ganz anders …
Der Grinch hasst Weihnachten mit allem, was dazu gehört: den Jubel der Kinder, wenn sie Geschenke auspacken, das festliche Essen und das gemeinsame Singen der Huhs. Also will er ihnen das Fest vermasseln. Er verkleidet sich als Weihnachtsmann, zwängt sich durch die Kamine in die Häuser der Huhs und klaut ihnen alle Weihnachtsvorbereitungen weg: Baum, Geschenke, Weihnachtsschmuck; selbst die Kühlschränke leert er bis auf den letzten Krümel. Doch sein Plan geht nicht auf – den Zauber und die Liebe des Weihnachtsfests kann er nicht stehlen, und am Ende wird selbst sein hartes, kleines Herz weich und groß …
Dr. Seuss‘ 1957 erschienenes Buch über den Grinch ist ein Weihnachtklassiker, in Amerika kennt ihn jedes Kind. Seine Neuverfilmung 2018 – der erfolgreichste Weihnachtsfilm aller Zeiten – hat dem Grinch auch hierzulande einen Platz auf der Hitliste der Weihnachtslieblinge beschert. Diese Ausgabe des lange vergriffenen Buches wurde von Nadia Budde kongenial neu übersetzt.
ISBN: 978-3-95614-395-3
Seitenzahl: 65
Alter: 4 bis 6 Jahre (aber eigentlich ist es doch zeitlos!)
Verlag: Kunstmann
Preis: 16,00 Euro