
Mir hat dieses Buch nicht wirklich gefallen, ich finde es aber nicht einfach, den Grund dafür in Worte zu fassen.
Ich glaube, es lag daran, dass ich die Protagonistin total unsympathisch fand! Sie ist eine erwachsene Frau, die sich im Urlaub mit ihrer Freundin wie ein unreifer Teenager benimmt. Es ist ihr wichtiger, mit jungen Leuten Party zu machen, Drogen zu nehmen und rumzumachen, als Zeit mit ihrer Freundin zu verbringen.
Ich habe mich das ganze Buch über gefragt, was das soll und fand ihr Verhalten eher zum fremdschämen als dass ich es nachvollziehen konnte.
Nun gut, das Buch ist nicht besonders dick und leicht zu lesen, darum war es egal. Aber es ist kein Buch, das ich empfehlen würde.
Kurzbeschreibung:
Angie Volk erzählt von einem Sommer, der vieles in Frage stellt: ein kluger und frischer Roman über die Freuden und Fallen einer Freundschaft zwischen zwei Frauen.
Sonia und Bea sind beste Freundinnen. Sie sind zusammen in einer Kleinstadt aufgewachsen und waren immer füreinander da. Doch je älter sie geworden sind, desto seltener haben sie sich gesehen. Schließlich fassen sie einen Entschluss: Ein gemeinsamer Sommerurlaub auf einer Baleareninsel soll ihre alte Freundschaft neu beleben. Aber die Reise entwickelt sich ganz anders als erwartet. Sonia entdeckt, wie sehr sie sich nach Freiheit und Abstand sehnt, nicht nur von ihrem Alltag zu Hause, sondern auch von Bea. Sie beginnt eine Liebelei und lernt eine Familie kennen, die ihre eigenen Vorstellungen vom Mutter- und Tochtersein durcheinanderbringt.
ISBN: 978-3-455-01150-0
Seitenzahl: 192
Verlag: Atlantik Verlag
Preis: 20,00 Euro