Eine Weihnachtsgeschichte für Jugendliche: „Tru und Nelle. Eine Weihnachtsgeschichte“ von Greg Neri

Die Hauptpersonen dieses Buches, die Kinder bzw. Jugendlichen Tru und Nelle, sind die bekannten Schriftsteller Truman Capote und Harper Lee, von denen wahrscheinlich jeder schon mal gehört hat. Ich wusste allerdings nicht, dass sie schon als Kinder befreundet waren.

Die Geschichte in diesem Buch ist fiktiv, beinhaltet aber auch einige wahre Begebenheiten. Und es gibt einen Vorgängerband über Tru und Nelle, den ich allerdings noch nicht gelesen habe.

In diesem Buch ist Tru aus einer Militärakademie abgehauen und alleine zurück in seine alte Heimat und zu seinen alten Freunden (und Verwandten) getrampt, ohne dass seine Mutter und sein Stiefvater dies wissen. Er verbringt die Weihnachtszeit mit ihnen und zusammen erleben sie einige Abenteuer, entdecken aber auch, worum es an Weihnachten wirklich geht. Und leider auch, wie viel Ungerechtigkeit in der Welt herrscht…

Das Buch spielt in einer Zeit in Amerika, wo die Rassentrennung noch üblich war. Und dies ist auch ein zentrales Thema des Buches, als nämlich zwei people of color für ein Verbrechen, das sie nicht begangen haben, zum Tode verurteilt werden und nun ihr letztes Weihnachten im Gefängnis verbringen müssen.

Mir gefällt sehr gut, dass das Buch nicht „zensiert“ ist. Es finden sich darin rassistische Begriffe, die aber immer mit einer Erklärung der geschichtlichen Hintergründe einhergehen. Diese findet man in einem ausführlichen Glossar. Und mir gefällt daran, so dass sehr gut deutlich wird, wie es damals nun einmal gewesen ist. Ich finde, auch Kinder können beim Lesen mit Rassismus konfrontiert werden, wenn dies in geschichtlichem Zusammenhang steht. Und das ist dem Autor hier gut gelungen!

Im Grunde spielt es keine Rolle, dass Tru und Nelle berühmte Persönlichkeiten sind. Diese Geschichte hätte auch mit völlig fiktiven Charakteren genauso gut funktioniert. Aber es ist einfach nochmal etwas zu anderes zu wissen, dass manche der Erlebnisse tatsächlich so passiert sind.

Mir gefällt das Buch sehr gut, ich denke aber, zu jung sollten die lesenden Kinder nicht sein. Es bietet einfach viel Raum für Fragen.

Kurzbeschreibung: Tru hatte die Hoffnung, dass das Leben mit seiner Mutter in New York City endlich perfekt und aufregend würde. Doch es kommt alles ganz anders … Tru ist nicht nur traurig, er ist geradezu unglücklich und beschließt, zurück nach Monroeville zu fliehen, zurück zu Nelle, der einzigen Freundin, die er je hatte. Aber auch dort läuft anfangs einiges schief. Überall, wo er hinkommt, scheinen schlimme Dinge zu passieren. Die einzige Erklärung ist für ihn: Er muss verflucht sein. Doch nun steht Weihnachten vor der Tür, und Tru wünscht sich nichts sehnlicher, als glücklich zu sein. Aber dafür braucht es ein Wunder, damit dieser Wunsch in Erfüllung geht. Glücklicherweise ist Weihnachten ja bekanntlich das „Fest der Wunder“ … Tru und Nelle basiert auf der wahren Freundschaft von Truman Capote und Nelle Harper Lee und auf realen Begebenheiten – von zärtlichen persönlichen Momenten bis hin zur schrecklichen Wahrheit des Lebens in den USA in Zeiten der Rassentrennung. Auch heute noch hochaktuell!

ISBN: 978-3-7725-3122-4

Seitenzahl: 350

Alter: ab 11 Jahre

Verlag: Freies Geistesleben

Preis: 19,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: