
Die Kinderbuchreihe „Der kleine Major Tom“ habe ich euch bereits vorgestellt. Dort erlebt der Junge Tom zusammen mit seiner Freundin Stella und der Roboterkatze Plutinchen Abenteuer und vermittelt seinen jungen Lesern zeitgleich einiges an Wissen – gut verpackt in spannenden Geschichten.
Zusätzlich zu dieser Reihe gibt es jetzt auch eine vertiefende Sachbuchreihe. Und zwar sind das die Schulstunden von Tom und Stella, in denen bestimmten Themen behandelt werden. In dem Band, den ich euch heute zeigen möchte, geht es um Supermaterialien.
Wie man an der Inhaltsangabe sehen kann, ist das Buch wirklich sinnvoll aufgebaut.


Wir erfahren, was Supermaterialien überhaupt sind. Und dass Stoffe, die ursprünglich Supermaterialien waren, heute häufig keine mehr sind, weil sie von anderen Supermaterialien abgelöst wurden.
Spannend ist, dass viele dieser Supermaterialien durch Zufall entdeckt wurden. Oder während jemand eigentlich versucht hat, etwas anderes zu erschaffen.
Viele Supermaterialien werden vorgestellt, und man wirft auch einen Blick in die Zukunft bzw. analysiert, wie sich die Ansprüche an Supermaterialien im Laufe der zeit verändert haben.
Das ganze Buch vermittelt eine Menge an Informationen, verpackt in die Geschichte eines Schultages. Das klingt erstmal etwas trocken und langweilig, ist es aber überhaupt nicht. Im Gegenteil. Es ist sehr gut gemacht! Kindgerecht geschrieben, optisch ansprechend, begleitet von vielen Zeichnungen und Fotos.


Meine 8 jährige Tochter hat das Buch anfangs nur durchgeblättert, kam aber über das Anschauen der Bilder zum Lesen und hatte sehr schnell das ganze Buch durch. Es gefällt ihr total gut.
Ich werde diese Reihe definitiv für unsere Grundschulbücherei anschaffen, weil ich überzeugt bin, dass sie bei den Kindern sehr gut ankommen wird!
Die Supermaterialien ist übrigens der dritte Band dieser Sachbuchreihe. Davor gibt es noch die Bücher „Alles über Raumfahrt“ und „Alles über künstliche Intelligenz“.
Kurzbeschreibung: Ein Aufzug zum Mond! Der kleine Major Tom und Stella finden, dass ein Weltraumlift für die Astronauten eine tolle Erleichterung wäre. Ob man den Lift aus einem Supermaterial wie Kunststoff-Nanoröhren bauen könnte? Wie entwickeln Forscher überhaupt neue Materialien? Wer hat das Porzellan erfunden und was haben die Alchemisten damit zu tun? Muss Kunststoff immer aus Erdöl gemacht werden? Wer so wie Stella und Tom an Bord einer Raumstation zur Schule geht, ist täglich von Hightech-Materialien umgeben. Klar, dass die beiden alles über Supraleiter, Memory-Metalle und Ananasleder wissen wollen! Der kleine Major Tom Space School ist eine Kindersachbuch-Reihe über spannende Zukunftsthemen mit vielen Fotos, Illustrationen und Ideen für Experimente. Immer dabei: Roboterkatze Plutinchen, die mit verständlichen Erklärungen weiterhilft, wenn es kompliziert wird!
ISBN: 978-3-7886-4223-5
Seitenzahl: 72
Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Tesloff Verlag
Preis: 14,95 Euro