
Dieses Buch wurde mir vor einer Weile schon empfohlen, und jetzt bin ich endlich zum Lesen gekommen.
Es ist ein Jugendbuch, das für Leser von 14 bis 17 Jahren empfohlen wird. Wobei ich da ein „Endalter“ total Blödsinn finde. Ich bin 43, und dennoch hat es mir total gut gefallen!
Es geht um 2 Jugendliche, Jack und Libby, die uns abwechselnd ihre gemeinsame Geschichte erzählen. Beide haben es nicht einfach im Leben. Jack ist gesichtsblind, schafft es aber, dies geheim zu halten, obwohl er sehr darunter leidet und sich viele Strategien erarbeiten muss, in seinem Leben zurechtzukommen. Er kann sich keine Gesichter merken, nicht mal die seiner engsten Familie. Z.B. soll er einmal seinen kleinen Bruder von einem Kindergeburtstag abholen, weiß aber nicht, welches der Kinder sein Bruder ist!
Libbys „Problem“ lässt sich dagegen nicht verbergen: sie ist übergewichtig. Vor Jahren war sie in den Medien als „dicksten Teenager Amerikas“, nachdem bei einem Notarzteinsatz ihr halbes Haus abgerissen werden musste, um sie danach mit Kran und Laster aus dem Bett und ins Krankenhaus zu transportieren. Seitdem hat sie einiges abgenommen und jahrelang keine Schule mehr besucht.
Nun geht Libby wieder zur Schule und muss einiges an Mobbing ertragen. So zuerst auch von Jack, bis die beiden sich immer besser kennenlernen…
Ich mag dieses Buch! Ich mag es, weil es in erster Linie um Selbstakzeptanz und Selbstliebe geht. Es geht darum, gesehen zu werden und sich selbst zu sehen. Nicht die äußere Hülle, sondern das innere Selbst.
Ich mag Libby, die für sich selbst einsteht und ganz klar die Botschaft verbreitet: Du bist erwünscht! Ich finde es super, dass man erfährt, wie es dazu kam, dass sie so dick wurde. Dass ihre Gedanken und Gefühle so gut nachvollziehbar sind.
Ich mag Jack, der um alles in der Welt verbergen will, welchen „Makel“ er hat. Er will dazugehören, keine Schwäche zeigen, allen Menschen etwas vorspielen. Bis er duch Libby lernt, dass jemanden sehen und jemanden wirklich sehen ein riesengroßer Unterschied ist!
Dies ist ein Buch, dass Jugendlichen Mut machen kann. Mut, zu sich und seinen vermeintlichen Schwächen zu stehen. Aber auch Mut, hinter die Fassaden anderer zu schauen. Und auch hinter die eigene.
In meinen Augen ist dies ein sehr wertvolles Buch mit großartiger Botschaft!
Kurzbeschreibung:
Der eine Mensch, der dein Leben verändert!
Der coole, gutaussehende Jack hat ein Problem: Er ist gesichtsblind. Alle Leute sehen für ihn wie Fremde aus. Auf Partys fällt es ihm schwer, seine Freundin unter all den anderen Mädchen zu erkennen. Sein ganzes Leben besteht aus Strategien, um diese Störung zu vertuschen: Immer cool bleiben, auch wenn er mal die Falsche küsst. Und dann kommt Libby, die in den Augen vieler so unperfekt ist, wie man nur sein kann. Denn Libby ist übergewichtig. Jack bewundert Libby, weil sie zu sich selbst steht, und bald weiß sie als Einzige von Jacks Geheimnis. Aber hat Jack den Mut, zu Libby zu stehen?
ISBN: 978-3-7335-0369-7
Seitenzahl: 464
Verlag: Fischer
Erscheinungsjahr: 2018
Preis: 10,99 Euro