Das Gedicht, dass zur Amtseinführung von Joe Biden vorgetragen wurde: „the hill we climb“ von Amanda Gorman

Im Januar 2021, bei der Amtseinführung und Vereidigung Joe Bidens als Präsident von Amerika, hat die damals 22 jährige Dichterin Amanda Gorman ein großartiges, selbstverfasstes Gedicht vorgetragen.

Es geht darin um Amerika, um Kritik und Hoffnung, und ich finde es wirklich wunderbar! In meinen Augen hat die junge Frau ein wirklich wunderbares Talent und ihre Sache echt gut gemacht.

Den Originaltext konnte man schon länger im Internet lesen und hören, nun gibt es ihn auch in deutscher Übersetzung.

In diesem Buch findet man beides: zuerst den Originaltext, dann die Übersetzung. Und auch wenn ich gerade bei Lyrik Übersetzungen schwierig finde, denke ich, dass es in diesem Fall gut gelungen ist.

Wer sich mit dem englischen Text schwer tut, sollte hier zugreifen!

Kurzbeschreibung:

Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey

Mit dem Gedicht »The Hill We Climb – Den Hügel hinauf«, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, vortrug, schenkte eine junge Lyrikerin den Menschen auf der ganzen Welt eine einzigartige Botschaft der Hoffnung und Zuversicht. 

Am 20. Januar 2021 wurde die erst zweiundzwanzigjährige Amanda Gorman zur sechsten und jüngsten Dichterin, die bei der Vereidigung eines US-amerikanischen Präsidenten ein Gedicht vortrug. »The Hill We Climb – Den Hügel hinauf« ist jetzt in der autorisierten zweisprachigen Fassung als kommentierte Sonderausgabe erhältlich. 

ISBN: 978-3-455-01178-4

Seitenzahl: 64

Verlag: Hoffmann und Campe

Preis: 10,00 Euro

2 Kommentare zu „Das Gedicht, dass zur Amtseinführung von Joe Biden vorgetragen wurde: „the hill we climb“ von Amanda Gorman

  1. Ich habe zuerst die deutsche Übersetzung gelesen und mir gedacht „Naja, das Gedicht haut mich nicht vom Sessel“ Aber tatsächlich ist das Problem die Übersetzung, denn die Symbolik des „hill“ bedeutet ja außerhalb der amerikanischen Kultur nichts. Die englische Version gefiel mir dann viel besser.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: