Zurecht gehypt? „State of terror“ von Hilary Rodham Clinton und Louise Penny

Ich hatte von diesem Buch im Vorfeld schon einiges gehört, und viele Stimmen haben es über den grünen Klee gelobt. Dementsprechend neugierig war ich darauf.

Leider war ich nach dem Lesen eher enttäuscht und denke, die Lorbeeren hat es hauptsächlich deswegen bekommen, weil es unter anderem von Hilary Clinton geschrieben wurde.

Es ist ein Politthriller, in dem es darum geht, Terroranschläge aufzuklären und weitere zu verhindern in der Hauptrolle – wie sollte es anders sein – die amerikanische Außenministerin, die es alles andere als leicht hat, sich gegen die dominieren Männer durchzusetzen.

Das Buch hat grundsätzlich eine gute Story mit vielen unerwarteten Wendungen. Aber irgendwie blieb es für mich zu emotionslos. Selbst bei den Beschreibungen der Anschläge und ihrer Opfer kamen keine Emotionen bei mir an.
Auch bleiben die Charaktere mir zu oberflächlich, ich hatte das ganze Buch über Schwierigkeiten, sie auseinander zu halten und musste immer nochmal zurück blättern, um nachzuschauen.

Das Buch hat es nicht geschafft, bei mir Spannung aufzubauen, weshalb ich nach der Hälfte zum Hörbuch gewechselt habe. Ich wollte wissen, wie es ausgeht. Und das Hörbuch wird sehr gut gelesen. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, der man sehr gut zuhören kann.

Fazit: Das Buch ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut, dass ich es empfehlen würde.

Kurzbeschreibung:

Vier Jahre, nachdem die amerikanische Führung fast von der Weltbühne verschwunden ist, wird ein neuer Präsident vereidigt. Seine Konkurrentin wird die neue Außenministerin in seiner Regierung.

Eine Serie von Terroranschlägen stürzt die globale Ordnung ins Chaos – die Außenministerin muss ein Team zusammenstellen, um die tödliche Verschwörung aufzudecken. Der Komplott zielt darauf ab, von einer amerikanischen Regierung zu profitieren, die gefährlich isoliert ist und die Macht verloren hat, dort, wo diese am wichtigsten wäre.

Dieser Thriller über die hohen Einsätze im internationalen Intrigenspiel bietet einen Blick hinter die Kulissen des globalen Dramas, der Details preisgibt, die nur eine Insiderin kennen kann.

ISBN: 978-3-7499-0318-4

Seitenzahl: 560

Verlag: Harper Collins

Preis: 24,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: