Ein wirklich unangenehmes Buch: „Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten“ von Dimitri Verhulst

Dieses Buch hat mir leider überhaupt nicht gefallen! Ich mag weder den Schreibstil noch die Story, die einfach irgendwie nichtssagend ist: Der Protagonist Pierre holt den 16 jährigen, behinderten Sohn seiner ehemaligen großen Liebe aus dem Heim und reist mit ihm in die Provence, um ihm die Geschichte seiner großen Liebe zu erzählen….

Daraus hätte man vielleicht eine schöne Liebesgeschichte machen können, aber leider ist dieses Buch alles andere als schön. Pierres Art, mit Sonny umzugehen und mit und über ihn zu sprechen, ist fürchterlich, erniedrigend und unter der Gürtellinie. Es war mir richtig unangenehm, das zu lesen!
Während Pierre seine Liebesgeschichte erzählt, wird es etwas besser, und teilweise kommen sogar zärtliche Gefühle auf – aber diese kurzen Momente können es auch nicht mehr retten. Und vor allem nicht den Anfang des Buches gutmachen.

Ich habe lange darüber nachgedacht, warum der Autor sein Buch so geschrieben hat, ob er mir als Leser damit irgendwas sagen will. Aber wenn, dann verstehe ich es leider nicht. Ich kann nichts damit anfange und fand das Lesen dieses Buches einfach nur unangenehm.

Kurzbeschreibung:

Können wir vermeiden, was nicht aufzuhalten ist? Pierre konnte es nicht. Er konnte der Leidenschaft und vor allem der Liebe nicht entkommen. Aber Pierre kann und will davon erzählen. Und so schenkt er dem behinderten Sonny zum 16. Geburtstag bei einem Trip in die Provence die Geschichte der wildzärtlichen und alles ändernden Liebe zu dessen Mutter und reist mit ihm dabei an die Ränder des Lebens.

Gefühlvoll und provokant – mal überbordend, mal frech im Ton erzählt Dimitri Verhulst die schmerzlich-schöne Gesichte einer wilden tiefen Liebe und nimmt uns dabei mit auf einen Road Trip durch die Schönheit der Provence und das Leben selbst.

ISBN: 978-3-7725-3010-4

Seitenzahl: 138

Verlag: Freies Geistesleben

Preis: 18,00 Euro

3 Kommentare zu „Ein wirklich unangenehmes Buch: „Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten“ von Dimitri Verhulst

  1. Was hat dir nicht gefallen? Dass der Autor geschrieben hat, wie es (wirklich) ist? Ich habe das Buch nicht gelesen, würde es gerne tun. Aber jetzt dafür Geld ausgeben – nach dieser/deiner Rezension – möchte ich wohl auch nicht.

    Gefällt 1 Person

    1. Mir hat die Art nicht gefallen, wie es geschrieben ist. Am Anfang ist Pierre so abweisend zu Sonny. Beleidigend, verletzend, herabwürdigend. Irgendwie passt danach der teil, die Erzählung seiner Liebesgeschichte, überhaupt nicht dazu. Das ganze Buch über blieb beim Lesen einfach ein unangenehmes Gefühl…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: