Ein tolles Bilderbuch, das Mut macht, man selbst zu sein: „Der Weg“ von Bob Staake

Heute darf ich euch das wunderschöne Bilderbuch „Der Weg“ von Bob Staake vorstellen, das im Verlag @minedition erschienen ist. Ich liebe dieses Buch, weil es so einfach und schlicht ist und dennoch so viel Inhalt hat. Die Bilder sind ausdrucksstark, mit kräftigen Farben. Die Darstellung ist eher künstlerisch als realistisch, z.B. ändert sich auf jedem„Ein tolles Bilderbuch, das Mut macht, man selbst zu sein: „Der Weg“ von Bob Staake“ weiterlesen

Wie verwaltet ihr eure Bücher?

Ich bin momentan ein bißchen mit Papierkram beschäftigt, weil es mich stört, dass ich meine Liste mit gelesenen Büchern bisher immer in Notizbüchern führe. Nacheiner Weile schaffe in es nämlich verlässlich, das jeweilige Notizbuch zu verlegen. Außerdem schreibe ich so viel auf iPad, Handy oder Laptop, dass ich dort auch gerne meiner Bücherliste hätte. Ich„Wie verwaltet ihr eure Bücher?“ weiterlesen

Die Upcrate Box #31

Heute stelle ich euch die Upcrate Box #31 für März vor. Es befinden sich darin ein 2B Bleistift, ein Fineliner schwarz in Stärke 10, ein Pinsel von daVinci, 3 Ruben Aquarellfarben von van Gogh und Brush Pens von Ecoline. Dazu ein – für mich – mysteriöses Fläschchen, das mich an Nagellack erinnert. Dazu gibt es„Die Upcrate Box #31“ weiterlesen

Ich habe etwas zu feiern!

Heute darf ich einen ganz besonderen Geburtstag feiern: Mein erstes Buch ist heute vor einem Jahr erschienen und feiert damit seinen 1. Geburtstag. Seit einem Jahr bin ich also nicht mehr nur Buchbloggerin sondern Autorin. Und es hat sich viel getan in diesem Jahr, denn ich habe es gewagt, nicht nur Lyrik zu schreiben, sondern„Ich habe etwas zu feiern!“ weiterlesen

So weckt man bei Kindern ein Bewusstsein für Naturschutz: „Ach, hätte ich bloß einen Kakapo“ von Elena Prochnow

Heute möchte ich euch das großartige neue Bilderbuch von @elena_prochnow vorstellen: „Ach hätte ich bloß einen Kakapo“. Ich mag die Bücher dieser Autorin unheimlich gerne, weil es ihr gelingt, wichtige Themen kindgerecht zu transportieren,  ohne dabei mit dem erhobenen Zeigefinger zu winken. In ihrem letzten Buch „Pass bloß auf deinen Daumen auf“ ging es um„So weckt man bei Kindern ein Bewusstsein für Naturschutz: „Ach, hätte ich bloß einen Kakapo“ von Elena Prochnow“ weiterlesen

Ein guter Gesellschaftsroman: „Die dritte Hälfte eines Lebens“ von Anna Herzig

Dieses dünne Buch hat mir wirklich gut gefallen, nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte. Die Autorin schreibt schnörkellos, sehr geradlinig, ohne viel zu umschreiben. Aber dennoch versteht man direkt, was sie sagen will, da sie das Geschehen absolut auf den Punkt bringt, ohne es auszusprechen. Genau dadurch gelingt es ihr, die perfekte Atmosphäre„Ein guter Gesellschaftsroman: „Die dritte Hälfte eines Lebens“ von Anna Herzig“ weiterlesen

Ein Kochbuch, dass nicht zu mir passt: „nothing fancy “ von Alison Roman

Wie ihr wisst, liebe ich Kochbücher. Vor allem die, die auch noch ganz viel zu erzählen haben. Über die Köch:innen, über die Länder, aus denen die Gerichte stammen, über die Geschichten hinter den Gerichten usw. Das fehlt mir in diesem Kochbuch. Natürlich erzählt die Köchin hier auch einiges von sich, gibt Tipps zur Zubereitung und„Ein Kochbuch, dass nicht zu mir passt: „nothing fancy “ von Alison Roman“ weiterlesen

Ein beeindruckender Debütroman: „Die jüngste Tochter“ von Fatima Daas

Dieses Buch hat 2021 den internationalenLiteraturpreis gewonnen, und ehrlich gesagt hat mich das erstmal abgeschreckt. Ich habe in den letzten Jahren festgestellt, dass „ausgezeichnete“ Bücher mir meistens nicht gefallen. Als ich „Die jüngste Tochter “ dann zu lesen begonnen habe, hat es mich aber sehr schnell gefesselt. Es ist keine Erzählung, kein richtiger Fließtext, sondern„Ein beeindruckender Debütroman: „Die jüngste Tochter“ von Fatima Daas“ weiterlesen

Die Upcrate Box #30

Dies ist die Upcrate Box #30, also die von Februar 2022. Da bei mir gerade durch die Kinder viele Termine abgearbeitet werden müssen, bin ich noch nicht dazu gekommen, sie Euch zu zeigen. Dabei gefällt sie mir bisher von allen Boxen am allerbesten. Ich liebe das Kunstwerk, die Farbtöne und die Bottlepost, die diesmal viel„Die Upcrate Box #30“ weiterlesen

Ein sehr gelungenes Sachbuch für Kinder: „Alles übers Schlafen“ von Vicky Woodgate

Dieses Sachbuch habe ich vom DK Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür! Es ist ein Buch, dass sich mit dem Schlaf beschäftigt. Es erklärt, was beim Schlafen in uns passiert, dass es verschiedene Schlafphasen gibt und warum guter, ausreichender Schlaf so wichtig für uns ist. Aber nicht nur das: Wir erfahren auch eine„Ein sehr gelungenes Sachbuch für Kinder: „Alles übers Schlafen“ von Vicky Woodgate“ weiterlesen