
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür!
Die Antike finde ich sehr interessant – vielleicht liegt das auch daran, dass ich früher in der Schule 8 Jahre Latein und 2 Jahre Alt-Griechisch gelernt habe. Auf jeden Fall haben mich Cover und Titel direkt angesprochen.
In dieser Geschichte geht es um die junge Frau Spira, die gerade zur Priesterin ausgebildet werden soll, als ihr Vater von einer Schiffsreise nicht mehr heimkehrt. Ohne ihn kann die Familie keine Geschenke mehr an die Priesterinnen machen und dadurch die Ausbildung von Spira und ihrer jüngeren Schwester nicht mehr bezahlen. Und schließlich wird auch noch die Mutter krank, und die Mädchen müssen Knosdos verlassen und in Malia bei einem Onkel leben.
Spira bekommt dann aber die Chance, auf einem Schiff anzuheuern und geht mit diesem auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise, während der sie erwachsen wird und zu sich selbst findet.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Atmosphärisch ist es toll, ich bin richtig eingetaucht in die antike Welt und konnte mich auch sehr gut in Spira hineinversetzen. Das Buch ist ein richtiger Abenteuerroman und die Geschichte wird mit viel Tempo und Spannung erzählt. Ich hatte den Eindruck, dass der Autor sehr viel und gut recherchiert hat, um die antike Welt zum Leben zu erwecken.
Eine schöne Lektüre zum Entspannen im Urlaub!
Kurzbeschreibung:
In der faszinierenden Zeit der Minoer erlebt die junge Spira spannende Abenteuer. Sie will unbedingt Priesterin der höchsten Göttin werden, doch dazu gehört mehr als eine schwere Prüfung.
Spira muss eine gefährliche Seereise unternehmen. Dabei erlebt sie Kameradschaft und bewährt sich in Stürmen und fremden Ländern. Schneller als gedacht reift Spira zur selbstbewussten Frau heran, doch wird sie jemals ankommen? Wird sie ihren Traum erfüllen können? Und welche Rolle spielt überhaupt Kapitän Leron dabei?
Das Buch zeigt uns eine Gesellschaft, die ganz anders ist als die heutige. Und doch kennen die Menschen die gleichen Gefühle und Sehnsüchte wie wir.
ISBN: 978-3-7557-0212-2
Seitenzahl: 274
Verlag: BoD
Preis: 9,99 Euro