Aufregung vor der allerersten Klassenfahrt

Morgen früh ist es soweit: die Jüngste (9 Jahre, 3. Klasse) geht zum ersten Mal auf Klassenfahrt. Mit 2 Übernachtungen. Und sie platzt fast vor Aufregung und Angst.

Zuerst wollte sie gar nicht mit. Sie hat noch nicht oft woanders übernachtet und zu Hause gibt es immer noch Einschlafbegleitung und Familienbett. Sie hat riesige Angst, dass sie ohne Mama nicht einschlafen kann. Ich habe ihr zwei große „Zaubergummibärchen“ eingepackt. Für jeden Abend eines. Das funktioniert auch hier zu Hause, weil sie übers Lutschen der Bärchen zur Ruhe kommt.

Ich habe eher Sorge, dass das mit den Ritalin Tabletten nicht klappt (sie muss sie morgens selbstständig nehmen) und dann einer anruft, sie sei „nicht tragbar“ und müsse abgeholt werden.

Wir haben in den letzten Wochen ganz viel über  Klassenfahrten geredet. Ich habe aus meiner Kindheit erzählt, wir haben Bücher gelesen – und am meisten hat tatsächlich mein Sohn geholfen, der in der 4. Klasse die gleiche Fahrt gemacht hat und ihr ganz viele positive Sachen erzählen konnte. Er hat regelrecht geschwärmt vor der Burg Blankenheim, hat von Ritterspielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Hütten bauen im Wald und Nachtwanderung erzählt. (Dabei war für ihn die Fahrt damals auch ganz schwierig!)

Ich glaube, die Fahrt wird eine Herausforderung für sie. Vor allem das Schlafen im Mehrbettzimmer. Und die Zeit am Nachmittag, wenn das Ritalin nicht mehr wirkt. Aber weil ganz viele Draußen-Aktionen geplant sind, bei denen sie sich bewegen und auspowern kann, bin ich zuversichtlich.

Und für sie wäre es wirklich großartig,  wenn sie die Fahrt schaffen würde.

Ich hatte ihr sogar eine Outdoor Hose gekauft, damit sie sich auch auf kalten, nassen Boden setzen kann. Die hat sie vorher ausgiebig getestet – zum Glück hatten wir im letzten Monat viel Regen und Matsch!

Jetzt wünsche ich ihr, dass es ein tolles Erlebnis wird, an dem sie wachsen kann!

2 Kommentare zu „Aufregung vor der allerersten Klassenfahrt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: