Ein Elternratgeber voller Ideen: „Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende“ von Sabine Bohlmann

„Frau Honig“ ist eine Kinderbuchfigur, über die es mittlerweile schon mehrere Bücher mit Geschichten gibt. Dies hier ist, angelehnt an diese Figur, ein Sachbuch mit unzähligen Tipps und Ideen, wie man besondere Wochenenden als Familie verbringen kann. Dabei wird immer ein „Thema“ vorgestellt (z.B. Regenwetter), und dann hat die Autorin eine Menge Ideen dazu. Sei„Ein Elternratgeber voller Ideen: „Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende“ von Sabine Bohlmann“ weiterlesen

Ein historischer Krimi, der in Köln spielt: „Eisflut 1784“ von Marco Hasenkopf

An diesem Buch hat mir das Cover total gut gefallen, das für mich perfekt zum Buchtitel passt. Dass die Geschichte in Köln (damals noch Cöln) und Mühlheim spielt, ließ mich dann endgültig zugreifen, denn ich wohne nicht weit weg von Köln und kenne daher einige der Schauplätze des Buches. Das hat die Geschichte nochmal ein„Ein historischer Krimi, der in Köln spielt: „Eisflut 1784“ von Marco Hasenkopf“ weiterlesen

Aufregung vor der allerersten Klassenfahrt

Morgen früh ist es soweit: die Jüngste (9 Jahre, 3. Klasse) geht zum ersten Mal auf Klassenfahrt. Mit 2 Übernachtungen. Und sie platzt fast vor Aufregung und Angst. Zuerst wollte sie gar nicht mit. Sie hat noch nicht oft woanders übernachtet und zu Hause gibt es immer noch Einschlafbegleitung und Familienbett. Sie hat riesige Angst,„Aufregung vor der allerersten Klassenfahrt“ weiterlesen

Man kann als Autor auch einfach dreist sein… „Nur noch eine Folge!“ von Michael Mittermeier

Es gibt so Bücher, die lese ich und fühle mich verarscht. Dieses hier ist so eins! Ich habe Mittermeiers Bühnenprogramm „Zapped“ vor vielen, vielen Jahren auf CD gehabt und es rauf und runter gehört. Ich kann sogar noch Teile davon auswendig. Als ich dieses neue Buch von Mittermeier gesehen habe, dachte ich: „Ja, endlich eine„Man kann als Autor auch einfach dreist sein… „Nur noch eine Folge!“ von Michael Mittermeier“ weiterlesen

Das NEINhorn ist zurück: „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ von Marc-Uwe Kling

Ja, ich gebe es zu: in meiner Familie wohnt kein Mensch mehr, der zur Zielgruppe dieses Bilderbuchs gehört. Nicht mal mehr meine Jüngste, die heute 9 Jahre alt wird. Aber dennoch sind sie und ich absolute NEINhorn Fans! Das erste Buch mögen wir super gerne, und auch das Kartenspiel spielen wir mit Begeisterung (und da„Das NEINhorn ist zurück: „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ von Marc-Uwe Kling“ weiterlesen

Ein eiskalter Thriller: „Eis.Kalt.Tot.“ von Anne Nordby

In diesem Thriller geht es nicht nur um eiskalte Morde, sondern tatsächlich auch um Eiseskälte, denn die Geschichte spielt in Kopenhagen und Grönland und hatte dadurch für mich ein sehr interessantes Setting. In Kopenhagen treibt ein Massenmörder sein Unwesen und stellt die Ermittler vor riesige und schwer zu bewältigende Herausforderungen.Die Geschichte ist nichts für schwache„Ein eiskalter Thriller: „Eis.Kalt.Tot.“ von Anne Nordby“ weiterlesen

Wie rede ich mit meinen Kindern über den Krieg in der Ukraine? / How do I talk to my children about the war in Ukraine?

Diese Frage stellen sich zur Zeit wahrscheinlich alle Eltern. Und das zurecht. Auf diese Situation war ich nicht vorbereitet. Niemals hätte ich gedacht, dass meine Kinder einen Krieg in Europa erleben würden. Ich war so naiv zu glauben, dass die Menschheit aus den 2 Weltkriegen gelernt hat. Und mir fehlen die Worte, wenn ich sehe,„Wie rede ich mit meinen Kindern über den Krieg in der Ukraine? / How do I talk to my children about the war in Ukraine?“ weiterlesen

Eine Reise ins alte Griechenland: „Die Reise der Spira von Knossos“ von Max Lange

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür! Die Antike finde ich sehr interessant – vielleicht liegt das auch daran, dass ich früher in der Schule 8 Jahre Latein und 2 Jahre Alt-Griechisch gelernt habe. Auf jeden Fall haben mich Cover und Titel direkt angesprochen. In dieser Geschichte geht es„Eine Reise ins alte Griechenland: „Die Reise der Spira von Knossos“ von Max Lange“ weiterlesen

Schon jetzt eins meiner Buchhighlights 2022: „Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller

Ich habe dieses Buch nicht einfach gelesen – ich habe es genossen! Es ist wirklich toll geschrieben. So bildhaft und beschreibend, dass ich die Orte, an denen es spielt, direkt in meinem Kopf sehen konnte. Ich konnte die ganze Atmosphäre spüren und deshalb das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist die Geschichte von„Schon jetzt eins meiner Buchhighlights 2022: „Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller“ weiterlesen

Gruselige Fantasy für Kinder: „Evangeline und die Geister des Bayou“ von Jan Eldredge

Ich habe das Buch meinen Söhne vorgelesen, aber leider konnte es uns alle nicht überzeugen. Obwohl das Buch gleich mit Action beginnt (Evangeline zieht los, um als Geisterjägerin tätig zu werden), kommt dennoch nicht wirklich Spannung auf und auch die Atmosphäre des Banyou kommt nicht rüber. Man liest viel von Monstern, Elixieren und Zutaten, aber„Gruselige Fantasy für Kinder: „Evangeline und die Geister des Bayou“ von Jan Eldredge“ weiterlesen