Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life

Heute, am 02. April, ist Weltkinderbuchtag. Und auch wenn ich auf meinem Buchblog schrecklich gerne Kinderbücher vorstelle, ist es mir dennoch wichtiger, darauf aufmerksam zu machen, dass heute auch der Welttag des Autismus ist.

Da mein Sohn Asperger hat (eine Autismus Spektrum Störung), ist es mir ein persönliches Bedürfnis, darauf aufmerksam zu machen!

Mein Sohn ist jetzt bald 14 und hat die Diagnose erst seit ca. 2 Jahren. Trotz starker Auffälligkeiten war es bis dahin ein langer und steiniger Weg. Seit Februar besucht er nicht mehr die Regelschule, sondern geht in die Tagesklinik und dort zur Schule. Es ist ihm noch nie so gut gegangen wie dort und die Klinik unterstützt uns zur Zeit darin, eine neue Schule zu finden, die besser auf seine Bedürfnisse eingehen kann. Denn trotz seiner Diagnose ist er überdurchschnittlich intelligent, kann es aber in der Regelschule nicht zeigen.

Wir haben von der Heimatschule einen Antrag auf Überprüfung von sozialpädagogischem Förderbedarf Autismus stellen lassen. Wenn wir den genehmigt bekommen, könnte mein Sohn auf eine Förderschule für körperbehinderte Kinder wechseln (falls er einen Platz bekommt), was den Vorteil hätte, dass dort sehr kleine Klassen sind und viel besser auf seinen individuellen Bedürfnisse eingegangen werden könnte. Denn trotz seiner Autismus Spektrum Störung ist er überdurchschnittlich intelligent, kann das aber in der Regelschule nicht zeigen, weil er dort unter ständiger Reizüberflutung leidet.

Ich bin sehr dankbar, dass wir die Tagesklinik, das kinderneurologische Zentrum und auch das Jugendamt zur Unterstützung an unserer Seite haben! Sie sehen, was für ein wundervoller Junge er ist. Und durch den Aufenthalt in der Klinikschule konnte jetzt festgestellt werden, was ihm dabei helfen würde, besser lernen zu können. Also können wir nun, mit Unterstützung der Tagesklinik, eine passende Schule für ihn suchen.

Für ihn sind Schulbesuche Schwerstarbeit, so dass er immer wieder krank wird davon. Das äußert sich in schlimmen Bauchschmerzen bis hin zum Erbrechen und Kopfschmerzen. Das führt zu immensen Fehlzeiten, wodurch ihm immer mehr Schulstoff fehlt und seine Noten sich deutlich verschlechtern. Das wirkt sich auf auf seine Seele aus, er fühlt sich dumm, zweifelt an sich selbst, hat Angst, zur Schule zu gehen, ist ständig angespannt usw. Keine gute Voraussetzung, um lernen zu können.

Außerdem ist er immer der Außenseiter, der komische Junge, der Einzelgänger. Und er wird immer wieder zum Mobbing Opfer.

Ich wünsche mir sehr, dass unsere Gesellschaft lernt, Menschen nicht zu verurteilen, weil sie „anders“ sind. Es gibt immer noch so viele Vorurteile, die leider auch von Eltern an ihre Kinder weitergegeben werden. Und damit schlage ich den Bogen zurück zum Weltkinderbuchtag, denn es gibt immer mehr Kinderbücher, die Themen wie Inklusion, Toleranz und Diversität vermitteln. Und das ist der beste Weg, eine neue Gesellschaft toleranter Menschen heranwachsen zu lassen!


Today, April 02, is World Children’s Book Day. And even though I am terribly fond of featuring children’s books on my book blog, it is still more important to me to draw attention to the fact that today is also World Autism Day.

Since my son has Asperger’s (an autism spectrum disorder), I feel a personal need to call attention to it!

My son is now soon to be 14 and has only had the diagnosis for about 2 years. Despite strong abnormalities, it was a long and rocky road until then. Since February, he no longer attends the regular school, but goes to the day clinic and school there. He has never been as well off as he is there, and the clinic is currently helping us to find a new school that can better meet his needs. Because despite his diagnosis, he is above average intelligence, but can’t show it in regular school.

We have had the home school submit an application for a review of autism socio-educational needs. If we get this approved, my son could change to a special school for physically handicapped children (if he gets a place), which would have the advantage that there are very small classes and his individual needs could be addressed much better. Despite his autism spectrum disorder, he has above-average intelligence, but he can’t show it in a regular school because he suffers from constant overstimulation there.

I am very grateful that we have the day clinic, the child neurological center and also the youth welfare office on our side for support! They see what a wonderful boy he is. And by staying at the clinic school, it has now been possible to determine what would help him learn better. So now, with the support of the day clinic, we can look for a suitable school for him.

For him, going to school is hard work, so he always gets sick from it. This manifests itself in bad stomach aches up to vomiting and headaches. This leads to immense absenteeism, as a result of which he misses more and more school material and his grades deteriorate significantly. This affects his soul, he feels stupid, doubts himself, is afraid to go to school, is constantly tense, etc. Not a good condition to be able to learn.

Besides, he is always the outsider, the weird kid, the loner. And he always becomes a bullying victim.

I really wish our society would learn not to judge people for being „different“. There are still so many prejudices that are unfortunately also passed on by parents to their children. And that brings me back to World Children’s Book Day, because there are more and more children’s books that teach topics like inclusion, tolerance and diversity. And that is the best way to grow a new society of tolerant people!

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Ein Kommentar zu “Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life

  1. Unsere jüngste Tochter hat ihre Diagnose erst vor drei Wochen bekommen. Sie ist 15 und in der EF. Plant gerade ihr Abi von vorne bis hinten durch, so dass sie auf ein 1,0 Ergebnis kommt.
    Aber nicht, weil wir Eltern darauf Wert legen, sondern weil etwas anderes für sie nicht akzeptabel ist.

    In der Grundschule musste ich sie öfter mal für ein bis zwei Tage zuhause behalten, damals ist sie auch alle paar Monate „schulkrank“ gewesen mit Fieber über 40 Grad teilweise. Zwei Tage durchschlafen hat sie gebraucht und dann war sie wieder fit. Im Nachhinein klingt alles so plausibel.
    Danke, dass du auf den Tag aufmerksam gemacht hast.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: