
Dieses Kinderbuch habe ich meiner 8 jährigen Tochter vorgelesen, und sie mochte es sehr.
Grimm ist ein Buchhändler, der alleine lebt und ziemlich einsam ist. Eines Tages taucht in seiner Buchhandlung plötzlich ein Zesel auf: eine Mischung zwischen Zebra und Esel. Der kleine Kerl heißt Möhrchen und wird schnell Grimms bester Freund. Die beiden erleben einige süße Abenteuer miteinander, die eigentlich immer aus Alltagssituationen heraus entstehen. Das macht das Buch auch für mich als vorlesende Mama zu einem Vergnügen. Und ein bißchen hat es uns an die Geschichten von Pettersson und Findus erinnert, wobei wir Grimm und Zesel lieber mögen.
Mittlerweile gibt es auch eine Fortsetzung („Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“), die wir aber noch nicht gelesen haben.
Das Buch ist recht einfach geschrieben, so dass Kinder es spätestens ab der 3. Klasse auch gut alleine lesen können. Liebevolle Illustrationen begleiten die Geschichte und lockern den Text auf. Für uns war es ein schönes Lesevergnügen!
Kurzbeschreibung: Buchhändler Grimm und Zesel Möhrchen erobern die Herzen. Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
ISBN: 978-3-423-76366-0
Seitenzahl: 128
Alter: ab 5 Jahren
Verlag: dtv
Preis: 14,00 Euro