
Dieser Roman hat mich schon durch seinen Titel angesprochen, weil ich eine sehr feine Nase habe und mit Düften Emotionen und Erinnerungen verknüpfe. Darum habe ich auch das Buch „Das Parfum “ von Süskind früh geliebt.
„Das Haus der Düfte“ beschäftigt sich ebenso mit Düften, speziell mit der Parfümeurskunst. Ebenso wie „Das Parfum“ spielt es hauptsächlich in Grasse.
Die Protagonistin Anouk soll einmal die Apotheke ihrer Mutter übernehmen, wünscht sich aber nichts sehnlicher, als Parfümeurin zu werden. Das Talent dazu sie, aber ihr bleibt die Ausbildung verschlossen. Bis sie eines Tages Stephane kennenlernt, Mitglied der berühmten Parfümdynastie Girald. Durch ihn bekommt Anouk ihre große Chance, muss aber erleben, dass ihr nicht nur Rosenblätter auf den Weg gestreut werden…
Ich mochte dieses Buch gerne, weil es kurzweilig und schön geschrieben ist. Es ist keine anspruchsvolle Lektüre, hat mich aber entspannt und gut unterhalten.
Anouk war mir schnell sympathisch, weil ich es mag, wie sie an der Erfüllung ihres Traumes arbeitet. Auch die anderen Charaktere empfand ich als authentisch. Einen besonderen Spannungsbogen hat die Geschichte nicht, aber dafür viel Gefühl. Zum Abschalten kam es für mich genau zum richtigen Zeitpunkt.
Kurzbeschreibung: Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt, nimmt die Familie Girard sie bei sich auf. Der Geruch von wilden Kräutern und eine alte Erinnerung an einen Augenblick des Glücks inspirieren Anouk zu neuen Kompositionen. Ohne es zu wissen, folgt sie damit dem Weg der Florence Girard, die als arme Lavendelpflückerin begann und eine Duft-Dynastie begründete. Schon damals setzte eine rivalisierende Familie alles daran, den Girards zu schaden. Anouk erlebt Liebe und Verlust, Erfolge und Niederlagen. Aber an ihren Träumen hält sie immer fest.
ISBN: 978-3-471-36040-8
Seitenzahl: 448
Verlag: List
Preis: 22,00 Euro