
Ich liebe dieses Bilderbuch! Zum einen finde ich die Illustrationen wunderschön, zum anderen sind die gewählten Farben so ruhig, sanft und schlicht. Das passt so wundervoll zu dieser Geschichte! Außerdem sind ein Teil der Illustrationen von einem Kind gezeichnet – einfach toll!


Darum geht es: Eleni ist ca. 4 Jahre alt und wohnt mit ihrer Oma in einem Dorf in Griechenland. Dort ist sie glücklich, sie hat es gut. Doch seit einer Weile sieht sie unten am Berg ein Flüchtlingslager und hat dazu viele Fragen, die ihre Oma ihr wirklich toll und kindgerecht beantwortet.
Eleni und ihre Oma bringen den Flüchtlingen selbstgemachte Marmelade und haben dann die Idee, dass sicher noch mehr Menschen helfen können und wollen. Eleni bastelt Konfetti mit „Hilferuf“ und lässt sie fliegen…
Am Ende des Buches sieht man dann ganz verschiedene Menschen, die alle auf ihre Art helfen – und sei es nur durch vermeintliche Kleinigkeiten…
Ich finde dieses Buch wirklich sehr gelungen, um gerade Kindern im Kindergartenalter die Themen Flucht, Flüchtlinge und Hilfsbereitschaft nahe zu bringen. Es macht den Kindern keine Angst, sondern legt den Fokus auf das Positive, das man erreichen kann – vor allem, wenn viele Menschen helfen!
Kurzbeschreibung: Stell‘ dir vor, du hast beide Hände voll Konfetti. Mach‘ die Augen zu und schmeiß‘ es hoch in die Luft. Tausende fröhliche Blättchen tanzen knisternd durch die Luft, trudeln, segeln und landen sanft auf dem Boden. Überall. Und so ist es auch mit dem „Aufdieweltkommen“. Babys werden überall auf der Erde geboren. Es ist Zufall, wo man landet
ISBN: 978-3-03934-017-0
Seitenzahl: 32
Verlag: Minedition
Alter: ab 3 Jahre
Preis: 18,00 Euro