
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das mich so gefesselt hat, dass ich es ganz schnell durchgesuchtet habe. Und das, obwohl Science Fiction (genau wie Fantasy) eigentlich so gar nicht mein Genre ist. Ich kenne bisher auch weder das erste Buch des Autors: „Der Marsianer“ (und auch nicht die Verfilmung), aber jetzt ist auf meiner Lesewunschliste ganz nach oben gerutscht.
Es geht um einen Highschoollehrer, der früher geforscht hat und der aufgrund einer früheren Veröffentlichung von der Regierung zu Rate gezogen wird, als das Leben auf der Erde bedroht ist. Er erwacht zu Beginn des Buches ganz alleine in einem Raumschiff in einer anderen Galaxie und kann sich an nichts erinnern…
Das Buch ist unglaublich spannend, vor allem, weil die Erinnerungen erst nach und nach zurückkommen und wir Leser dadurch genau auf dem gleichen Stand sind wie der Protagonist selbst. Das ist toll gemacht. Und je mehr man erfährt, je besser man den Astronauten kennengelernt, desto mehr fühlt man sich mit ihm verbunden. Dadurch ist das Buch durchgehend total spannend.
Es gibt viel Wissenschaft darin – und ich habe Null Ahnung, ob irgendwas davon richtig oder auch nur möglich ist. Aber das ist vollkommen egal – ich habe einfach alles so hingenommen, und für mich war alles total nachvollziehbar.
Ich bin begeistert von diesem Buch und möchte es euch unbedingt empfehlen, denn es gehört zu meinen #buchhighlights der letzten Jahre!
Kurzbeschreibung: Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.
ISBN: 978-3-453-32134-2
Seitenzahl: 560
Verlag: Heyne
Preis: 16,99 Euro