Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Natur- und Umweltschutz. Das kannst du tun!“

Heute stelle ich euch ein Buch aus der Reihe „WAS IST WAS junior“ vor. Diese Reihe richtet sich an Kinder von 4 bis 7 Jahre. „Natur- und Umweltschutz. Das kannst du tun!“ ist schon Band 36 dieser Reihe.

Obwohl meine jüngste Tochter schon 9 ist, mag sie diese Reihe immer noch sehr, denn auch ihr macht es immer noch Spaß,  hinter die Klappen zu schauen und zu entdecken, was sich dahinter verbirgt. Damit das funktioniert,  sind die Seiten des Buches aus stabiler, dicker Pappe.

Sowohl Text als auch Bilder sind kindgerecht und ansprechend. Themen wie: Was ist die Umwelt? Wie kannst du Insekten helfen? Wie kommt der Strom ins Haus? uvm. sind so erklärt, dass Kinder sie gut verstehen und auch den Zusammenhang zum Umweltschutz nachvollziehen können.

Was uns besonders gut gefällt ist, dass man wirklich zu jedem Thema Tipps bekommt, wie man selbst helfen kann, die Umwelt zu schützen. Oft sind da sehr alltägliche Dinge genannt, Kleigkeiten, die die Kinder gut umsetzen können. Dazu gehört z.B. Mülltrennung, Licht ausschalten, Trinkflasche und Brotdose verwenden, Müll nicht in die Natur werfen usw. So vermittelt das Buch, dass wirklich JEDER dabei helfen kann, die Umwelt zu schützen. Und das finde ich klasse, denn leider gibt man Kindern ja oft das Gefühl,  für etwas noch zu klein zu sein. In diesem Buch nicht!

Auch die Verarbeitung dieses Buches ist hochwertig. Es ist stabil und fühlt sich gut an. Durch seine farbenfrohe Gestaltung regt es zum Stöbern an.

Ein tolles Buch zu einem wichtigen Thema!

Kurzbeschreibung: Unsere Umwelt – das sind nicht nur die Felder und Wälder vor der Stadt, sondern auch das eigene Wohnviertel, der Park oder der Spielplatz. Dort gibt es frische Luft zum Atmen, Tiere und Pflanzen, Wasser und Nahrung. Auf Augenhöhe der Kinder erklärt das Buch grundlegende Zusammenhänge wie den Wasserkreislauf und die Bedeutung von Bäumen. Auch komplexe Themen wie die Entstehung des Klimawandels, Stromgewinnung aus Wind und Wasser und Müllvermeidung werden leicht verständlich erläutert. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem kindlichen Alltag, daher enthält es jede Menge Tipps, was bereits jüngere Kinder selbst tun können, damit es der Umwelt gut geht: Beim Verlassen des Zimmers das Licht ausschalten, sich um Blühpflanzen auf dem Balkon kümmern oder mit dem Fahrrad zur Kita fahren. Bei allen Erklärungen kommen viele Entdecker-Klappen, Mitmach-Rubriken und erstaunliche Fakten zum Einsatz – eine Schatzkiste voller Wissen und Ideen für den Umweltschutz!

ISBN: 978-3-7886-7750-3

Seitenzahl: 20

Alter: ab 4 Jahre

Verlag: Tessloff

Preis: 12,95 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: