
Als Fan von historischen Serien und natürlich auch von „Bridgerton“, habe ich mich auf dieses Buch sehr gefreut. Ich habe leichte, anspruchslose Unterhaltung mit viel Kitsch erwartet – und genau das habe ich auch bekommen. Zum entspannten Abschalten das perfekte Buch! Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und besonders die Protagonistin Kitty mit ihrer taffen Art war mir gleich sympathisch.
Und auch, wenn die Handlung vorhersehbar war, hat es mir doch gut gefallen, weil es einfach genau das war, was ich erwartet und erhofft hatte. Es liest sich leicht und flüssig, erfordert kein großartiges Nachdenken und ist bestens geeignet, einfach nur zu unterhalten. Von mir aus dürfen gerne noch ein paar Bände folgen!
Kurzbeschreibung:
Eintauchen ins romantische London der Regency-Zeit: Der »Lady’s Guide« ist ein bezaubernder historischer Liebesroman mit einer herrlich schlagfertigen Heldin.
Kitty Talbot ist jung, hübsch und clever – leider aber auch arm wie eine Kirchenmaus. Als ihr Verlobter sie sitzen lässt, stehen Kitty und ihre vier Schwestern vor dem Ruin, denn die Spielschulden ihres verstorbenen Vaters können sie aus eigener Kraft niemals begleichen. Also wagt Kitty sich für ihre Schwestern auf das gefährlichste Schlachtfeld im England des Jahres 1818: die Bälle der Lords und Ladys in London. Obwohl die unkonventionelle Kitty sich mindestens so viele Feinde wie Freunde macht, erliegt bald ein märchenhaft reicher Junggeselle ihrem Charme. Doch dessen älterer Bruder, Lord Radcliffe, durchschaut Kittys Spiel und unternimmt alles, um eine Hochzeit zu verhindern. Eigentlich wäre Lord Radcliffe ein wunderbar ebenbürtiger Gegner für Kitty – hätte die Liebe nicht längst ihre eigenen Pläne …
Hoch romantisch, voller historischem Charme und dabei erfrischend zeitgemäß: Sophie Irwins historischer Liebesroman ist die perfekte Mischung aus Jane-Austen-Nostalgie und der Netflix-Serie »Bridgerton«.
ISBN: 978-3-426-52918-8
Seitenzahl: 352
Verlag: Knaur Taschenbuch
Preis: 12,99 Euro
2 Kommentare zu „Dieses Buch ist Schokolade fürs Hirn: „Wie man sich einen Lord angelt“ von Sophie Irwin“