
Heute darf ich euch das großartige Kinderbuch „Liebe deinen Körper“ von Jessica Sanders vorstellen. Es richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem weiblichen Geschlecht identifizieren.
Ganz elementar wichtig in diesem Buch sind auch die Illustrationen von Carol Rossetti, der es gelungen ist, jeden Körper so darzustellen, dass man seine Schönheit strahlen sieht.



Man findet dicke und dünne Körper, behaarte und unbekannte, Körper mit Handicap, mit Narben, mit verschiedenen Haut- und Haarfarben… Diversität ist wunderschön!
Das Buch vermittelt, wie wichtig es ist, seinen Körper zu akzeptieren und zu lieben und den Fokus auf seine Stärken zu lenken. Es zeigt auf, wie wichtig Self-care und Selbstliebe sind und gibt Tipps, wie man sich gut um sich selbst kümmern kann. Am Ende des Buches findet man auch Stellen, wo man sich Hilfe suchen kann, und es wird betont, dass es keine Schwäche ist, wenn man sich Hilfe sucht.
Ich finde die Botschaft dieses Buches ganz wundervoll. Und auch die Art, wie es umgesetzt wurde. Für mich ist es definitiv ein Buch, das in keinem Bücherregal fehlen sollte! Und ich glaube, im @zuckersuessverlag gibt es ein ähnliches Buch auf für Kinder, die sich mit dem männlichen Geschlecht identifizieren. Das kenne ich aber noch nicht.
Laut Verlag ist das Buch empfohlen ab 8 Jahre, aber mit Begleitung geht es sicherlich auch früher.
Kurzbeschreibung:
Liebe deinen Körper, genauso wie er ist! Dieses Kinderbuch hilft dabei.
Was, wenn jedes Mädchen ihren Körper lieben würde, so wie er ist? Denn Körper gibt es mit ganz verschiedenen Formen und Fähigkeiten. Alle diese Körper sind gute Körper. Sogar, wenn sie sich während der Pubertät verändern.
Das Buch der Aktivistin und Sozialarbeiterin Jessica Sanders ermutigt junge Mädchen und Frauen, sich selbst so zu mögen, wie sie sind. Mit ihrer Einführung in Selbstliebe und Selbstfürsorge können Kinder und Jugendliche lernen, sich wertzuschätzen und Schönheitsideale zu hinterfragen.
– Zum selbst lesen für Kinder ab 8 Jahren: stärkt Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
– Mit liebevollen Illustrationen von Carol Rossetti, die eine klare, positive Botschaft senden
– Nicht nur für Mädchen: geschlechterneutral formuliert
– Incl. Materialien für Jugendliche und Eltern zu Themen wie Achtsamkeit, Pubertät uvm.
– Auch für die Prävention in der offenen Kinder- und Jugendarbeit geeignet
– Bonus-Kapitel: nützliche Adressen für kostenlose Kinder- und Jugendberatungsstellen
Den eigenen Körpern schätzen und feiern! Self-Care-Tipps für Mädchen
Autorin Jessica Sanders weiß, dass ein negatives Körperbild jeden beeinflussen kann, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder sexueller Orientierung. Deswegen hat sie einen Ratgeber geschrieben, in den ihr Praxiswissen aus der Sozialarbeit, Erkenntnisse aus den Gender Studies und ihre eigenen Erlebnisse als junge Frau eingeflossen sind.
Ihre empathischen Botschaften und alltagsnahen Tipps zu Körperwahrnehmung helfen Mädchen zu verstehen, dass jeder Mensch auf seine individuelle Art schön und perfekt ist. Heute, morgen und an jedem Tag!
ISBN: 978-3-9821379-2-6
Seitenzahl: 44
Alter: 8 bis 14 Jahre
Verlag: Zuckersüß Verlag
Preis: 24,90 Euro