Unsere Urlaubslektüre: „Die Nordseedetektive 10: Gefährliche Spur“ von Bettina Göschl und Hans-Peter Wolf

Passend zu unserem Urlaub an der Nordsee habe ich diesen Krimi für Kinder entdeckt. Es ist bereits Band 10, und die vorangegangenen Bücher kenne ich nicht, was aber keine Rolle spielte. Ich konnte dieses Buch unabhängig von dem anderen lesen.

Für meine 9 jährige Tochter war es perfekt. Ihr gefielen die Illustrationen, die Länge des Buches war super, und sie fand die Geschichte spannend.

Uns hat gefallen, dass ein Geschwisterpaar, Emma und Lukas die Hauptpersonen sind, denn so ist das Buch sowohl für Jungen als auch für Mädchen ansprechend.

Meine Tochter fand es natürlich klasse, dass das Buch an der Nordseeküste spielt. Den Ort Norddeich kannte sie dadurch und konnte sich den Ort, wo die Geschichte spielt, gut vorstellen.

Ich glaube, von dieser Reihe dürfen noch ein paar Bände bei uns einziehen.

Viele von Euch kennen wahrscheinlich den Name Klaus-Peter Wolf, denn er schreibt auch Nordsee Krimi für erwachsene Leser. Ich mag seinen Schreibstil sehr gerne und finde es cool, dass er auch Kinderbücher schreibt.

Kurzbeschreibung: Emma und Lukas trauen ihren Augen kaum, als sie mitten in der Nacht die Villa Janssen verlassen: So viel Schnee und Eis gab es seit Jahren nicht mehr an der Nordsee! Aber für eine Schneeballschlacht bleibt keine Zeit. Erst müssen die beiden sich vor Einbrechern in Sicherheit bringen und dann einen ihrer kniffligsten Fälle lösen. Was haben die Diebe im alten Haus ihres Großonkels gesucht? Ihre Eltern stecken in der eisigen Winterlandschaft auf der Insel Juist fest, Emma und Lukas sind ganz auf sich allein gestellt. Aber sie wären nicht die Nordseedetektive, wenn sie nicht schnell einen guten Plan hätten!

ISBN: 978-3-8337-4457-0

Seitenzahl: 148

Alter: ab 8 Jahre

Verlag: JUMBO

Preis: 10,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: