
Ich falle direkt mit der Tür ins Haus: Dieser Thriller hat mich wirklich begeistert!
Ja, auf den ersten Blick denkt man vielleicht „Nichts Neues“ – dass es funktioniert, einen Krimi oder Thriller auf kleinstem Raum spielen zu lassen, wissen wir spätestens seit Christies „Tod auf dem Nil“ und „Mord im Orient Express“. Aber was spricht dagegen, ein altes Rezept benutzen?
Dieser Thriller ist atmosphärisch sehr dicht und nimmt schnell Fahrt auf. Sowohl die Fahrt auf dem Meer als auch die Handlung auf dem Boot sind rasant. Kurzer, prägnanter Schreibstil, tolle Charaktere – und der Spannungsaufbau ist unheimlich gut gelungen. Das Buch ließ sich einfach nicht aus der Hand legen!
Anfangs hat mich das Segler-Vokabular etwas überfordert, aber ich habe schnell gemerkt, dass ich nicht jeden Begriff verstehen muss, um die Dramaturgie zu spüren. Also habe ich mich einfach in die Story hineinziehen lassen. Es war die perfekte Lektüre in meinem Nordseeurlaub, und ich werde mir die Autorin mit Sicherheit merken. Denn dies war wirklich ein außergewöhnlich guter Thriller!
Kurzbeschreibung:
EIN TÖDLICHER TÖRN IN DIE KARIBIK.
VIER FRAUEN, DREI MÄNNER
UND EIN SCHIFFBRÜCHIGER.
WER WIRD ÜBERLEBEN?
Die drei Söhne eines Kieler Reeders freuen sich auf einen sommerlichen Segeltörn mit Freunden. Doch von Anfang an läuft es anders als geplant. Einer der Söhne erscheint nicht beim Ablegen auf Gran Canaria, in der Gruppe gibt es Spannungen und schon kurz nach Reisebeginn muss ein Schiffbrüchiger aufgenommen werden. Dann geschieht ein Mord. Angst und Misstrauen machen sich breit. Und es gibt keine Verbindung zur Außenwelt. Schnell fällt der Verdacht auf den Fremden an Bord. Doch ist er wirklich der Mörder? Als erneut jemand getötet wird, übernimmt Panik das Ruder …
ISBN: 978-3-86532-657-7
Seitenzahl: 400
Verlag: Pendragon Verlag
Preis: 18,00 Euro